Neuer AsF-Vorstand gewählt
Die AsF Kiel hat einen neuen Vorstand gewählt.
Nachfolgerin der langjährigen Vorsitzenden Ingrid Lietzow (rechts), die nicht wieder antrat, wurde ihre Stellvertreterin Antje Möller-Neustock (links).
Wiedergewählt wurden auch Janine Wendler und Susanne Kalweit.
Neu im Vorstand sind Ratsfrau Özlem Ünsal, Canan Canli und Rosemarie Krützfeldt.
Der neue Vorstand kündigte Veränderungen an: Es ist eine stärker an Themen ausgerichtete, arbeitsteilige Zusammenarbeit geplant. Inhaltlich soll die Diskussionskultur über Frauenpolitik (im weitesten Sinne) wiederbelebt werden, die in den zahlreichen Wahlkämpfen der letzten Jahre stark in den Hintergrund getreten ist. Das Gespräch mit jungen Frauen, die der AsF distanziert gegenüberstehen, weil ihr Verständnis von Frauenpolitik und Feminismus ein anderes ist, soll gesucht werden, denn - so sagte die neue Vorsitzende - "das Problem der Benachteiligung von Frauen ist keineswegs gelöst, die Benachteiligungen sind lediglich subtiler geworden. Hier weitere Veränderungen zu schaffen, wird nur über Zusammenarbeit und Solidarität gelingen." Deshalb wird die AsF ab 2015 eine Diskussionsreihe in Gang bringen, in der Themen der jüngeren Frauengeneration aufgegriffen werden. Ein Schwerpunkt wird auf der Situation von Frauen im Arbeits- und Wirtschaftsleben liegen.
Mitgliederversammlung der AsF Kiel
Die AsF Kiel lädt zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung am Mi, 5. November, 18 Uhr, im Walter-Damm-Haus am Kl. Kuhberg alle SPD-Frauen (und auch interessierte Männer) ein. Im Mittelpunkt stehen die turnusgemäßen Wahlen und die Landesfrauenkonferenz am 15. November in Lübeck.
Bundesfrauenkonferenz der AsF
Auf der diesjährigen Bundesfrauenkonferenz in Karlsruhe waren die Schleswig-Holsteinerinnen und mit Christiane Buhl auch die Kielerinnen gut vertreten:
Zum Bericht auf den Seiten der AsF Schleswig-Holstein
Die AsF Kiel legt ihren Tätigkeitsbericht 2014 vor
Der Bericht gibt einen Überblick über die Arbeit der Kieler AsF zwischen Februar 2013 und Juni 2014.
Herzlichen Glückwunsch, Ulrike Rodust!
Ulrike Rodust MdEP (Foto: S. Perrine)
Deutschlandweit verbesserte die SPD ihren Stimmenanteil um 6 Prozentpunkte gegenüber 2009. In Kiel holte Ulrike Rodust ein Plus von mehr als 18 Prozentpunkten!
Wir freuen uns, dass sie Schleswig-Holstein wieder im Europaparlament vertreten wird, und wünschen ihr weiterhin Erfolg, die nötige Prise Glück und viel Stehvermögen. Sie selbst hat bereits vor der Wahl darauf hingewiesen, dass die parlamentarische Arbeit nicht einfacher wird, wenn - wie jetzt geschehen - verstärkt rechtspopulistische und antieuropäische Abgeordnete gewählt werden.
Wie Ulrike sagt: "Alles in allem wurden zu zwei Dritteln demokratische Kräfte ins Parlament gewählt. ... Das Europäische Parlament hat die Chance, sich als einzig direkt gewähltes EU-Organ zu profilieren." Ulrike und allen Abgeordneten, die für ein besseres, vereintes Europa mit klaren Zielen auch in der Gleichstellung der Geschlechter arbeiten wollen, viel Erfolg für die nächsten fünf Jahre.
Fachfrauen treffen sich mit dem Oberbürgermeister
Auch unter dem neuen Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer setzt sich die AsF Kiel weiter für die Interessen der Kieler Frauen-Facheinrichtungen ein, die eine wichtige Infrastruktur für Kiels Frauen bieten. In erster Linie betrifft dies diejenigen, die kein Geld haben, um dringend notwendige Unterstützung - unter anderem bei psychische Erkrankungen, Problemen am Arbeitsplatz, Abhängigkeitsproblematiken oder der Erfahrung körperlicher oder seelischer Gewalt - privat zu bezahlen.
Am Mittwoch, 14. Mai, lädt im Namen der Ratsfraktion die frauenpolitische Sprecherin, AsF-Vorsitzende Ingrid Lietzow, zusammen mit dem Frauenbündnis Kiel die Vertreterinnen der Frauen-Facheinrichtungen zu einem Frauenfrühstück mit dem Oberbürgermeister ein. In ungezwungener Atmosphäre können die Frauen ihre Einrichtungen vorstellen und die Versorgungslage für Frauen mit besonderen Bedarfen mit dem neuen Verwaltungschef erörtern.
Dass Dr. Kämpfer bereits im ersten Monat nach seinem Amtsantritt Zeit für dieses Gespräch gefunden hat, lässt hoffen, dass die Arbeit der Frauen-Facheinrichtungen auch in Zukunft angemessen gewürdigt wird und dass Frauenpolitik in Kiel auch mit diesem Verwaltungschef einen hohen Stellenwert hat.
Die AsF Kiel gratuliert dem neuen Kieler Oberbürgermeister
Ulf Kämpfer
zu seiner Wahl mit 63 Prozent der Stimmen!
EINLADUNG
EU-Parlament:
Welchen Stellenwert haben Frauen?
Vom Umgang mit dem Bericht
über sexuelle und reproduktive Gesundheit
und die Berichterstatterin Edite Estrela, Portugal
Bei der Abstimmung über diesen Bericht kam es im EU-Parlament zu tumultartigen Szenen; die Berichterstatterin wurde von Kollegen aus dem ultrarechten Umfeld einfach niedergeschrien. Angesichts der Möglichkeit, dass bei der Europawahl verstärkt Ultrarechte gewählt werden, fragen wir uns, was dies für die Zukunft des EU-Parlaments bedeutet und wie demokratische Inhalte und Umgangsformen erhalten werden können.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu diskutieren!
| Eine Veranstaltung mit Ihrer Europa-Abgeordneten |
| Ulrike Rodust MdEP |
| Freitag, 14. März | 16.00 Uhr |
| Café Fleet, Fleethörn Ecke Muhliusstraße |
Die Veranstaltung mit Ulrike Rodust ist Teil des Programms zum diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März. Weitere Termine finden Sie im Menü unter Termine für Frauen in Kiel.
OB-Wahl
Am 23. März wird ein neuer Oberbürgermeister für Kiel gewählt. Die AsF Kiel unterstützt Dr. Ulf Kämpfer, den gemeinsamen Kandidaten von SPD, SSW und Bündnis 90/Die Grünen.
Am 19. März präsentierte er sich mit seinen Mitbewerbern auf Einladung des Frauenbündnisses Kiel im KulturForum in der Stadtgalerie.
Dr. Ulf Kämpfer (SPD)
Andrea Dohse, Sprecherin des verdi-Bezirksfrauenrates, stellt den Kandidaten eine Frage zur Privatisierung.
Ulf Kämpfer im Gespräch mit der AsF-Kreisvorsitzenden Ingrid Lietzow.
Fotos: skw