SPD-Glinde
10:00 Uhr, Open Air Büro auf dem Wochenmarkt, Thema: ...
SPD-Barmstedt
10:00 Uhr, "Wo drückt der Schuh?" ...
SPD-Pinneberg
18:00 Uhr, OV Heist und OV Moorrege - Grünkohlessen mit ...
SPD-Moorrege
18:00 Uhr, Die SPD Moorrege und Heist laden zum ...
25.02.2019
SPD-Suchsdorf
19:00 Uhr, Stammtisch im ...
26.02.2019
SPD-Pinneberg
19:30 Uhr, Treffen mit den ...
26.02.2019
SPD-Suchsdorf
20:00 Uhr, Vorstandssitzung im ...
27.02.2019
SPD-Pinneberg
18:30 Uhr, "Partei, Pizza und Politik"
Keine ...
28.02.2019
SPD-Nortorf
19:00 Uhr, Rübenmus-Essen ...
Veröffentlicht am 04.10.2018, 16:01 Uhr
Seit der Aktion "Fähnchen gegen Kinderarmut" des Deutschen Kinderschutzbundes Stormarn in Glinde vor einigen Tagen ist die Kinderarmut erneut ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Glinde weist erneut - wie schon in den letzten Jahren - die zweithöchste Zahl Kinder in Stormarn auf, die von Armut betroffen sind.
Die Reaktionen in den insgesamt fünf Städten des Kreises Stormarn, in denen der Kinderschutzbund diese Aktion durchführte waren unterschiedlich: in manchen Kommunen setzen sich die Bürgermeister aktiv mit dieser Problematik auseinander und haben sich an der Aktion direkt beteiligt, in Glinde wurde leider anders entschieden. Lesen Sie hier wie das Hamburger Abendblatt über die Aktion und die Reaktion des Glinder Bürgermeisters berichtet hat und eine Stellungnahme des Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der Glinder Stadtvertretung, Frank Lauterbach.
Homepage: SPD-Glinde