Veröffentlicht am 20.07.2018, 16:16 Uhr

Zeit zum Innehalten. Zeit zum Gedenken. Zeit zum Besinnen darauf, was Demokratie, Freiheit und Vielfalt für uns bedeuten.
Heute jährt sich das Gedenken an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Terrorherrschaft zum 74. Mal.
Als Demokratinnen und Demokraten sind wir Verfechter der demokratischen Grundordnung und verteidigen diese gegen antidemokratische Bewegungen, jegliche Formen von Faschismus, Extremismus und Populismus.
Am Ende des Beitrags wollen wir unseren Teil zur historisch-politischen Bildung leisten und haben einige lesenswerte Links zu Institutionen sowie Artikeln zusammengestellt.
Zwei prägende Persönlichkeiten dieses Wiederstands wollen wir mit diesem Beitrag besonders hervorheben:
- Julius Leber wurde durch die Nazis ermordet, wie tausend andere (Sozial-)Demokratinnen und (Sozial-)Demokraten bezahlte er seinen Einsatz für die Demokratie mit seinem Leben.[i]
- Claus Schenk von Stauffenberg steht wohl wie kein Zweiter für Anschläge gegen Adolf Hitler. Sein Todesdatum fällt auf den 20. oder 21. Juli. Die Mehrzahl der Gedenkstätten und Organisationen, welche sich mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus beschäftigen, setzen mit diesem historischen Hintergrund den 20. Juli als Datum zum Gedenken an alle Widerstandsbewegungen gegen das NS-Regimes.[ii]
Heute gedenken wir allen Opfern des Widerstands gegen die nationalsozialistische Terrorherrschaft. Eine detaillierte, bibliographische Auflistung vieler Widerstandskämpfer findet sich hier. Unser Kampf gegen Extremismus und Faschismus geht weiter, unser Eintreten für die soziale Demokratie, die Freiheit und Vielfalt ebenso!
Zur heutigen Bedeutung des damaligen Widerstands empfehlen wir folgenden Artikel:
https://m.tagesspiegel.de/politik/20-juli-1944-20-juli-2018-eine-botschaft-fuer-ein-vereintes-europa/22820982.html?utm_referrer=http%3A%2F%2Fm.facebook.com%2F
Im Rahmen der politisch-historischen Bildung möchten wir auf folgende Artikel und Institutionen hinweisen:
- Gedenkstätte Deutscher Wiederstand: https://www.gdw-berlin.de/de/home/
- Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V.: https://reichsbanner.de/
- Bundeszentrale für politische Bildung: http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/199412/widerstand-gegen-den-nationalsozialismus
- Weisse Rose Stiftung e.V.: https://www.weisse-rose-stiftung.de
- Gegen den Strom. Ein Gastbeitrag von Johannes Tuchel auf Zeit-Online: https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2018/04/widerstand-nationalsozialismus-soldaten-drittes-reich
- Arbeiterbewegung im Wiederstand. Artikel der Friedrich-Ebert-Stiftung: https://www.fes.de/hfz/arbeiterbewegung/themen/exil-und-widerstand-im-nationalsozialismus
- Eiserne Front. Kurbericht des Deutschlandfunks: https://www.deutschlandfunk.de/opposition-gegen-hitler.871.de.html?dram:article_id=125725
- Erklärung 85. Jahrestag der Eisernen Front: https://www.spd.de/presse/pressemitteilungen/detail/news/gabrielkahrs-drei-pfeile-fuer-die-republik-85-jahre-eiserne-front/16/12/2016/
- Gegen das Vergessen: http://www.spd-neumuenster.de/index.php?mod=article&op=show&nr=19525&query=Mannheimer
- Erinnerung an Max Mannheimer / Stolpersteine: http://www.spd-neumuenster.de/index.php?mod=article&op=show&nr=17688&query=Mannheimer
- Bildergalerie zur demokratischen Widerstandsbewegung: https://www.sz-photo.de/result_webshop/reichsbanner-schwarz-rot-gold-und-eiserne-front-1924-1933/dossier-1.1203356
Homepage: Jusos Neumünster