Sie haben Anregungen für uns oder Fragen und möchten gerne Kontakt mit uns aufnehmen?
Gerne!
Fabian Reichardt, Landesvorsitzender der AG für Bildung SH
Kontakt: https://www.afb-sh.de/arbeitsgemeinschaft-fuer-bildung/
- Kreistagsfraktionen im Plöner Kreistag
von SPD Kreis Plön, vom 30.11.2017, 16:44 Uhr (11647 x gelesen) - Haushalt 2018:Soziales, Digitales, ÖPNV, Infrastruktur und Entlastung der Kommunen
von SPD Kreis Plön, vom 30.11.2017, 16:28 Uhr (12221 x gelesen) - Kreishaushalt verabschiedet
von SPD Kreis Plön, vom 24.12.2016, 10:36 Uhr (12778 x gelesen) - Kooperation entlastet Kommunen
von SPD Kreis Plön, vom 18.11.2016, 09:24 Uhr (12199 x gelesen) - SPD-Haushaltsklausur bei guten Zahlen und guter Stimmung in Schwartbuck
von SPD Kreis Plön, vom 07.11.2016, 08:31 Uhr (13087 x gelesen) - Kreishaushalt 2017: Neue Spielräume nutzen - Schwerpunkt Stärkung ÖPNV
von SPD Kreis Plön, vom 18.10.2016, 08:33 Uhr (12399 x gelesen) - Haushaltskonsolidierung: Vertrag mit dem Land bringt dem Kreis Millionen
von SPD Kreis Plön, vom 20.06.2016, 07:40 Uhr (12848 x gelesen) - Kreishaushalt 2016: Soziale Balance sichern, Integration fördern, Mitarbeiter...
von SPD Kreis Plön, vom 30.11.2015, 17:18 Uhr (13408 x gelesen) - „Verkehrshaushalt des Bundes für 2016 beschlossen“
von SPD Kreis Plön, vom 28.11.2015, 13:10 Uhr (13434 x gelesen)
Die AG für Bildung (AfB) in der SPD SH fordert eine solidarische Ausgestaltung des landesweiten Semestertickets. Diese muss eine niedrigschwellige Härtefallklausel für Studierende mit geringem Einkommen enthalten und durch eine solidere Finanzierung durch das Land einen bezahlbaren Preis für alle Studierenden sicherstellen. Weiterhin fordern wir ein landesweites Azubi-Ticket. Lesen Sie hier unseren Beschluss.
Ulf Daude und Martin Rabanus: Am Tag der Bildung ein Zeichen für Aufstieg durch Bildung setzen!
Lesen Sie hier die Pressemitteilung.
Die drei Nord-AfB's sind der Auffassung, dass sich nach dem Regierungswsechsel in SH die Baustelle Bildung vergrößert hat. Hier die Presseerklärung dazu.
Medieninformation Dirk Diedrich: "Die Schwarze Ampel befördert die Lernenden ins Abseits, nicht aber zur Schule!"