Sie haben Anregungen für uns oder Fragen und möchten gerne Kontakt mit uns aufnehmen?
Gerne!
Fabian Reichardt, Landesvorsitzender der AG für Bildung SH
Kontakt: https://www.afb-sh.de/arbeitsgemeinschaft-fuer-bildung/
- Premiere für den Amtsbus: vom Hafen Möltenort bis zum Schiffsanleger Mönkeberg
von SPD Kreis Plön, vom 29.03.2018, 07:12 Uhr (19106 x gelesen) - Das ALFA-Pilotprojekt in der Region Lütjenburg beginnt - ÖPNV bis spät in den Abend!
von SPD Kreis Plön, vom 02.03.2018, 14:19 Uhr (13354 x gelesen) - Ausflugsschifffahrt nach Wendtorf und Schönberg stärken
von SPD Kreis Plön, vom 13.02.2018, 19:51 Uhr (11991 x gelesen) - Mehr Ladestationen für E-Autos im Kreis Plön
von SPD Kreis Plön, vom 11.02.2018, 18:22 Uhr (11980 x gelesen) - Investition in die öffentliche Mobilität von Jung und Alt-
von SPD Kreis Plön, vom 31.01.2018, 09:29 Uhr (11699 x gelesen) - Carsharing für den Kreis Plön?
von SPD Kreis Plön, vom 09.09.2017, 11:00 Uhr (12881 x gelesen) - Bessere Verkehrsverbindungen im Kreis Plön
von SPD Kreis Plön, vom 07.09.2017, 12:51 Uhr (12314 x gelesen) - Mobilität erhöhen im Kreis Plön - Informationen zum ÖPNV Konzept 2017
von SPD Kreis Plön, vom 12.12.2016, 10:11 Uhr (12005 x gelesen) - Kooperation stärkt ÖPNV
von SPD Kreis Plön, vom 18.11.2016, 09:13 Uhr (12350 x gelesen) - Grünes Licht für
von SPD Kreis Plön, vom 07.09.2016, 08:05 Uhr (12258 x gelesen) - "Hein Schönberg“ - Wie geht es weiter ? - Eine Zwischenbilanz -
von SPD Kreis Plön, vom 15.08.2016, 09:35 Uhr (12989 x gelesen) - Generationendialog der SPD-Steinburg zur Mobilität im ländlichen Raum
von SPD-Steinburg, vom 22.06.2016, 10:02 Uhr (31620 x gelesen) - Fördeschifffahrt : CDU schwenkt um!
von SPD Kreis Plön, vom 27.01.2016, 16:11 Uhr (12403 x gelesen) - Minister Meyer: Grünes Licht für Hein Schönberg
von SPD Kreis Plön, vom 06.01.2016, 09:59 Uhr (13208 x gelesen) - Ausbau B 404/A21: Schulterschluss von Kreis und Gemeinden im Barkauer Land
von SPD Kreis Plön, vom 04.10.2015, 12:01 Uhr (13068 x gelesen) - Endlich Planungssicherheit für den öffentlichen Nahverkehr
von SPD Kreis Plön, vom 04.10.2015, 11:52 Uhr (12373 x gelesen) - Sicherung des maritimen Know-hows: Bundesrat stellt Mehrheit um den Kostendruck
von SPD Kreis Plön, vom 03.10.2015, 09:55 Uhr (12735 x gelesen) - Weg für Hein Schönberg endlich frei!
von SPD Kreis Plön, vom 02.10.2015, 19:55 Uhr (12602 x gelesen) - Zusätzliche Mittel von 110.000€ in Radwegesanierung!
von SPD Kreis Plön, vom 27.08.2015, 09:37 Uhr (12854 x gelesen) - „ Geldregen in Breitband- ,- Straßen- und Radwegeunterhaltung und ÖPNV
von SPD Kreis Plön, vom 03.08.2015, 16:04 Uhr (12882 x gelesen) - „Handelsschifffahrt mit Seenotrettung im Mittelmeer überfordert“
von SPD Kreis Plön, vom 21.05.2015, 09:08 Uhr (12535 x gelesen) - SPD-Forderung: Keine Ortsverbindungsstraße ohne Geh- und Radweg
von SPD Kreis Plön, vom 20.05.2015, 10:40 Uhr (13028 x gelesen) - Der ÖPNV ist eine unverzichtbare gemeinsame Aufgabe!
von SPD Rendsburg-Eckernförde, vom 11.05.2015, 20:17 Uhr (36682 x gelesen) - Von A nach B mit Bus und Bahn - Mobilität im ländlichen Raum
von SPD Rendsburg-Eckernförde, vom 26.04.2015, 17:16 Uhr (35623 x gelesen) - Gute Nachricht für Schleswig-Holstein: Ersatzbau der Rader Hochbrücke wird besch
von SPD Kreis Plön, vom 26.03.2015, 16:54 Uhr (12464 x gelesen) - „Hein Schönberg“ ist überall
von SPD Kreis Plön, vom 11.03.2015, 16:39 Uhr (12785 x gelesen) - „Hein Schönberg“ ist überall
von SPD-Segeberg, vom 08.03.2015, 23:47 Uhr (37541 x gelesen) - Simsalabim? Fachkräfte können nicht aus dem Hut gezaubert werden!
von SPD Kreis Plön, vom 26.01.2015, 15:01 Uhr (12703 x gelesen) - Süßes Dankeschön der Kreis-SPD für Bahnnutzerinnen und –nutzer
von SPD Rendsburg-Eckernförde, vom 05.01.2015, 19:19 Uhr (36393 x gelesen) - Kreis-SPD wünscht neuer Bahnverbindung viele Fahrgäste
von SPD Rendsburg-Eckernförde, vom 31.12.2014, 15:52 Uhr (36909 x gelesen) - Schwerer Schlag gegen den ÖPNV und die Attraktivität des Kreises
von SPD Rendsburg-Eckernförde, vom 17.12.2014, 09:22 Uhr (36864 x gelesen) - Wasserstoff-Tankstellenprogramm – Auch Neumünster wird profitieren
von SPD Kreis Plön, vom 28.11.2014, 16:44 Uhr (13027 x gelesen) - Verbesserung des ÖPNV, Wegfall der Elternbeteiligung bei der Schülerbeförderung
von SPD Kreis Plön, vom 27.11.2014, 08:43 Uhr (13269 x gelesen) - Weiteres Vorgehen zur StadtRegionalBahn
von SPD Kreis Plön, vom 20.11.2014, 11:46 Uhr (12553 x gelesen) - Mehr Mittel ab 2015: Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen begrüßt LNG
von SPD Kreis Plön, vom 16.11.2014, 16:42 Uhr (12863 x gelesen) - Verständigung zur Stadtregionalbahn
von SPD Kreis Plön, vom 10.11.2014, 08:44 Uhr (12837 x gelesen) - „Beschäftigte einbinden und regionale Kompetenz stärken“ -
von SPD Kreis Plön, vom 08.11.2014, 08:55 Uhr (12605 x gelesen) - Mit dem Bürgerbus in die Stadt ÖPNV auf dem Lande verbessern
von SPD Kreis Plön, vom 01.11.2014, 12:11 Uhr (13744 x gelesen) - Situation um marode Brücken ernst nehmen
von SPD Kreis Plön, vom 25.07.2014, 16:21 Uhr (12737 x gelesen) - SPD-Mitglieder stehen zusammen für Hein Schönberg
von SPD Kreis Plön, vom 26.05.2014, 08:52 Uhr (12423 x gelesen) - „Mehr Bundesmittel für Lärmschutz, Radwegebau und Breitbandausbau - Verkehrsauss
von SPD Kreis Plön, vom 12.05.2014, 09:42 Uhr (12366 x gelesen) - Pressemitteilung Nord-Ostsee-Kanal: Weg frei für den Neubau der fünften Schleus
von SPD Kreis Plön, vom 12.04.2014, 12:37 Uhr (13225 x gelesen)
Die AG für Bildung (AfB) in der SPD SH fordert eine solidarische Ausgestaltung des landesweiten Semestertickets. Diese muss eine niedrigschwellige Härtefallklausel für Studierende mit geringem Einkommen enthalten und durch eine solidere Finanzierung durch das Land einen bezahlbaren Preis für alle Studierenden sicherstellen. Weiterhin fordern wir ein landesweites Azubi-Ticket. Lesen Sie hier unseren Beschluss.
Ulf Daude und Martin Rabanus: Am Tag der Bildung ein Zeichen für Aufstieg durch Bildung setzen!
Lesen Sie hier die Pressemitteilung.
Die drei Nord-AfB's sind der Auffassung, dass sich nach dem Regierungswsechsel in SH die Baustelle Bildung vergrößert hat. Hier die Presseerklärung dazu.
Medieninformation Dirk Diedrich: "Die Schwarze Ampel befördert die Lernenden ins Abseits, nicht aber zur Schule!"