Morgen 12.12.23

AG60plus Schleswig-Holstein
10:00 Uhr, Landesvorstandssitzung der AG SPD 60plus 10~13 ...

Mitmachen

Arbeiten Sie mit. Wenden Sie sich an Ihren Kreisverband oder Ortsverein. Wir warten auf Sie.
 

Willkommen bei der AG 60plus in Schleswig-Holstein

Der neu gewählte Vorstand 30.9.2023

Der Arbeitsgemeinschaft SPD 60plus gehören alle Parteimitglieder über 60 Jahre an. Wir Älteren, die in der AG SPD 60plus mitarbeiten, spiegeln die älter werdende Bevölkerung in der Bundesrepublik wider: Es sind Berufstätige, VorruheständlerInnen, RentnerInnen, PensionärInnen, Familienfrauen und -männer. Sie alle haben unterschiedliche Lebenserfahrungen und auch unterschiedliche Auffassungen, die sie in die AG SPD 60plus einbringen.
Die Arbeitsgemeinschaft SPD 60plus ist damit der Ort, an dem Zielvorstellungen für eine älter werdende Bevölkerung, Positionen und Programme der SPD vorgedacht und vorformuliert werden. Das bedeutet, dass das Programm der AG SPD 60plus nicht immer und in allen Teilen identisch ist mit dem, was die SPD will. Anders ausgedrückt: Die Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus ist in ihren Positionen der SPD auch oft ein Stück voraus. Manches davon findet Eingang in Programme und in die tägliche Arbeit in der Partei.

Veröffentlicht von AG60plus Schleswig-Holstein am: 08.12.2023, 14:08 Uhr (37 mal gelesen)
[Veranstaltungen]
Wir müssen reden !
       Seniorenticket
       Digitalisierung (im Gesundheitsbereich)
       Asyl und Migration
       Klima und Heizung
       Pflege
 
Veröffentlicht von AG60plus Schleswig-Holstein am: 13.11.2023, 18:49 Uhr (205 mal gelesen)
[Allgemein]
 
Solidaritätserklärung mit Israel
Der AG SPD 60 plus Landesvorstand Schleswig-Holstein erklärt sich solidarisch mit Israel.
 
Veröffentlicht von AG60plus Schleswig-Holstein am: 24.10.2023, 21:09 Uhr (409 mal gelesen)
[SPD-60plus]
Die Mitglieder des Landesvorstandes der AG 60plus
Für welche kreisfreien Städte, Kreise sind sie im Vorstand. Welche Telefonnr bzw. E-Mail, wenn man sie erreichen möchte.
 
Veröffentlicht von SPD-NET-SH am: 12.01.2020, 10:04 Uhr (162772 mal gelesen)
[Internet]
Im Rahmen eines Treffens der Administratoren von SPD-NET-SH wurde am 11.01.2020 beschlossen, dass die Internetkooperative SPD-NET-SH sich auf den Weg machen soll, ein eingetragener Verein zu werden. Gründe für diesen Entschluss liegen vor allem im organisatorischen und im haftungsrechtlichen Bereich.
 
Veröffentlicht von AG60plus - Steinburg am: 03.05.2017, 13:52 Uhr (28538 mal gelesen)
[Allgemein]
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus des SPD Kreisverbandes hat seine diesjährige Vollversammlung im Café Schwarz in Itzehoe abgehalten. Auf der Tagesordnung standen sämtliche Neuwahlen. Unter der Leitung des neugewählten Kreisvorsitzenden Lothar Schramm, der der größten Arbeitsgemeinschaft seine Partei damit seine Aufwartung machte, wurden die Wahlen zügig durchgeführt.

 
Veröffentlicht von Ulrike Rodust, MdEP am: 07.05.2015, 11:21 Uhr (275111 mal gelesen)
[Europa]
Die illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei (IUU-Fischerei) richtet erhebliche Schäden an den marinen Lebensräumen an. Sie verhindert die nachhaltige Bewirtschaftung der Fischbestände und kostet die Weltwirtschaft mehrere Milliarden Euro jährlich. Das wurde bei einem Expertengespräch deutlich, das auf Initiative der schleswig-holsteinischen SPD-Europaabgeordneten Ulrike Rodust am Mittwoch in Brüssel stattfand.

 

keine weiteren Artikel verfügbar

90769 Aufrufe seit März 2005        
AG SPD 60plus Bundesvorstand

Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren

Auf der Seite der BAGSO findet man sehr viele interessante Informationen.

Ansprechpartnerin 60+

image

Partei