Bist Du aktiv?
Bist Du in Deiner Freizeit aktiv
für einen guten Zweck oder
für andere Menschen?
Laut einer Studie der Uni Würzburg sind 44,9% aller Jugendlichen ehrenamtlich engagiert. Das Ehrenamt ist ein zentraler Zugang zur Gesellschaft. Es macht nämlich nicht nur Spaß anderen Menschen zu helfen, auch kann man seine eigenen Kompetenzen weiter entwickeln. Ähnlich empfinden ältere Menschen, wenn sie Ihre Freizeit sinnvoll erfüllen möchten. Da hier Leistung nicht mehr an erster Stelle steht, sondern die menschlichen Werte.
Für andere Menschen Zeit haben, für einen Sportverein als Übungsleiter arbeiten, Menschen aus anderen Kulturkreisen bei Behördenangelegenheiten helfen oder Kindern in der KiTa ein Buch vorlesen - das sind nur einige Beispiele für ein ehrenamtliches Engagement von Menschen, die sich freiwillig und unentgeltlich für die Gemeinschaft einsetzen.
Ganz besonders in der Kommunalpolitik, kann man im Dialog mit den Bürgern die Entwicklung und Zukunft unserer Stadt ehrenamtlich mitgestalten und sowohl der Gemeinschaft als auch sich selbst viel geben.
Wer mitmachen möchte, melde sich bei uns! Wir sind ein Team und suchen Unterstützung. Wir haben viele Kontakte zu Vereinen und sozialen Verbänden, sowie zu landes- und bundespolitschen Organsiationen und Parteien. Wir sind interessiert an Menschen, die ehrenamtlich helfen möchten und Spaß haben, sich für andere Menschen zu engagieren.
Organisation | SPD-Heide |
Termin | sofort |
Ansprechpartner | Vorstand SPD-Heide |
Telefon | 0481-2122 353 |
info@SPD-Heide.de | |
Zeitaufwand | ca. 2 - 3 Stunden wöchentlich, auf Wunsch auch mehr |
Einarbeitung | wir bieten Einarbeitung |
sonstige Leistunngen | Fortbildungsmöglichkeiten, regelmäßiger Erfahrungs- u. Gedankenaustausch |
Treffen | 1 - 2 Treffen pro Monat |
Der Vorstand
Ortsverein Heide
Dennis Mitterer
1. Vorsitzender
Ute Friedrichsen
stellvertr. Vorsitzende
Dirk Diedrich
2. stellv. Vorsitzender
öffentlicher Infostand
Wir sind immer persönlich ansprechbar am jedem ersten Samstag im Monat von 09.30 bis 12.00 Uhr auf dem Böttcher-Rondell am Marktplatz
Neuer Anlauf
Seit Ausbruch der internationalen Finanzkrise Mitte 2007 steht eine Frage unbeantwortet im Raum: Wer bestimmt den Lauf von Wirtschaft und Gesellschaft? weiterlesen....