Landesfrauenkonferenz 2017
Die LaKo fordert konsequente Opposition und endlich Parité!
Auf der außerordentliche Landesfrauenkonferenz der AsF am Sa, 7. Oktober, im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg war Kiel mit sechs Delegierten gut vertreten. Mit Antje Möller-Neustock im Präsidium und Susanne Kalweit (gleichzeitig Landesvorstand) fürs Protokoll trugen sie auch zur Organisation einiges bei.
Die älteste Delegierte, Lore Klose aus Kiel - gerade 90 geworden - erhielt für ihre über 70-jährige SPD-Mitgliedschaft und die Einsatzfreude, mit der sie sich bis heute am Parteileben beteiligt, einen Blumenstrauß.
V.l.: Ulrike Rodust MdEP mit der Kieler Delegation: Lore Klose, Antje Möller-Neustock,
Susanne Kalweit, Ingrid Voß und Özlem Ünsal MdL. Es fehlt Jasmin Bauer.
Es war eine lebendige und diskussionsfreudige Konferenz, auf der die geforderte Erneuerung der SPD bereits praktiziert wurde.
Besonders beeindruckten Präsenz und Engagement vieler jüngerer Frauen, die erst kürzlich in die SPD eingetreten sind. Sie beteiligten sich so überzeugend, dass gleich vier von ihnen in die Delegation für die nächste ASF-Bundeskonferenz gewählt wurden, die Ende Juni 2018 in Saarbrücken stattfindet.
Nach den verlorenen Wahlen in Land und Bund ging es um Rückbesinnung, Neuausrichtung und die Chancen und Aufgaben in der Opposition. Ralf Stegner sprach sich als Hauptgast vehement dafür aus, jetzt nicht nach rechts zu rücken, oder auch nur zur Mitte, sondern sich eindeutig als "Gemeinwohlpartei" zu positionieren und sich auch nicht zu scheuen, vergangene Fehlentscheidungen zu korrigieren.
Gern hörte die ASF Stegners Bekenntnis, er unterstütze "in der Sache" die Forderung nach «parité» (=Besetzung von Wahlkreisen mit gleich vielen Frauen wie Männern nach französischem Vorbild).
Lore Klose diskutiert mit dem Landesvorsitzenden.
Auch Ulrike Rodust MdEP, Nina Scheer MdB und Serpil Midyatli MdL berichteten aus ihren Arbeitsbereichen und ermutigten die Frauen, klare politische Forderungen zu stellen.
In den Antragsberatungen stimmte die AsF für konsequente Opposition in der jetzigen Legislaturperiode; damit unterstützt sie den Kurs von Martin Schulz. Sie sprach sich für Mitgliederentscheide über künftige Spitzenkandidaturen und den Parteivorsitz (bei paritätischem Wahlvorschlag) sowie für «parité» auch bei Wahlkreiskandidaturen aus. In anderen Anträgen wurden strengere Bestimmungen und parlamentarische Kontrolle von Rüstungsexporten aus deutscher Produktion (GG Art.26), ein reduzierter Mehrwertsteuersatz auf Menstruationsartikel und Wohnprojekte für Alleinerziehende gefordert. Auch die Initiative für konsequentere Trennung von Kirche und Staat soll wieder aufgenommen werden.
Diese Landeskonferenz darf als gute Vorbereitung auf den Landesparteitag im November und auf die Bundesfrauenkonferenz 2018 in Saarbrücken gewertet werden!
S T A R K E F R A U E N
war die Lesung der AsF Kiel mit Autor Henning Schöttke und Bundestagskandidat Mathias Stein am 5. Juli im Maschinenmuseum Kiel-Wik überschrieben.
Es wurde ein intensiver und kurzweiliger Nachmittag. Nach einigen Worten von Mathias Stein las der Kieler Autor und Grafiker Henning Schöttke aus dem Zyklus seiner Romane, in deren Mittelpunkt jeweils eine starke Frau steht.
Die Leben von Gula, Acedia, Luxuria, Superbia, Invidia, Ira und Avaritia berühren einander in unerwarteter Weise, und doch ist jede Frau und jedes Buch eigenständig. Ihre Namen sind den biblischen Todsünden entlehnt. Dem Autor sind sie aber eher Anlass, den in den Todsünden enthaltenen Grundbedürfnissen menschlichen Seins nachzuspüren: dem Essen, dem Schlaf, der Liebe, der Wärme, dem Recht, der Arbeit und der Kunst. Dabei blickt er nicht von außen auf sie, sondern von innen heraus.
Bei einem kleinen Imbiss gab es noch lebhafte Gespräche. Henning Schöttke löste sich zum Schluss von seinen spannenden Texten und erläuterte, wie er die Beziehungen zwischen den sieben Romanen, von denen erst drei veröffentlicht sind, geplant hat.
Die AsF Kiel dankte auch ihrem Bundestagskandidaten Mathias Stein für seine Beteiligung. Sie wird ihn weiterhin nach Kräften unterstützen.
Einladung als PDF herunterladen
Özlem Ünsal direkt gewählt in Kiel-West
Özlem Ünsal schaffte den Sprung in den Landtag mit 36,5% der Erststimmen. Auch Torsten Albig (Kiel-Nord, 37,9%) und Bernd Heinemann (Kiel-Ost, 40,4%) wurden direkt gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Wahlkampf kann Spaß machen!
Ihr trefft die AsF Kiel am 18. April von 15 - 19 Uhr
am Zentralen Infostand der SPD in der Holstenstraße.
Wir freuen uns auf euch!
Internationaler Frauentag 2017
Um den Internationalen Frauentag am 8. März 2017 werden in Kiel wieder eine ganze Reihe von Veranstaltungen angeboten, wo sich interessierte Frauen - und in der Regel auch Männer (im Zweifel bitte bei der Veranstalterin nachfragen) - informieren und beteiligen können.
- So, 5. März, 11 Uhr:
Jahresempfang LandesFrauenRat Schleswig-Holstein
mit dem Vortrag "Gender und Digitalisierung. Wo verursacht Technologie Ungleichheit?" von Dr. Sandra Buchmüller.
Ort: Geschäftsstelle LFR, Auguste-Viktoria-Str. 16, Kiel
Anmeldung bis 2. März beim LFR SH
Einladung als PDF - Mo, 6. März, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr):
Gleichgestellt heißt doppelt stark!
Die SPD-Landtagsfraktion lädt ein zu einer Veranstaltung
mit Gleichstellungsministerin Kristin Alheit. Musikalische
Begleitung durch die Singer/Songwriterin MayaMo. Die
Moderation macht Serpil Midyatli MdL.
Ort: Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, Kiel (Bitte Personalausweis dabei haben!)
Einladung hier - Mi, 8. März, 13 Uhr:
"Mein roter Frauensalon" - Der gleichnamige Wandteppich von Tina Schwichtenberg ehrt Frauen aus der 150jährigen
Geschichte der Arbeiterbewegung. Er wird in Anwesenheit der Künstlerin und von Ex-Ministerpräsidentin Heide Simonis
gehängt.
Ort: Gewerkschaftshaus, Legienstr. 22, Kiel - Mi, 8. März, 16 Uhr:
Womens*March Kiel - Die Kundgebung eines breiten zivil-
gesellschaftlichen Bündnisses nimmt die "Womens*Marches" in den USA auf und unterstützt den internationalen Protest gegen (patriarchale) Gewalt, Rassismus, Sexismus, Sozialchauvinismus und Menschenfeindlichkeit.
Ort: Bahnhofsvorplatz, Kiel - Mi, 8. März, 19 Uhr: - Zentrale Veranstaltung -
"Durch die Blume gesagt" - Poetry Slam zum Internationalen Frauentag
AsF Kiel, Frauenbündnis Kiel, Referat für Gleichstellung der Stadt Kiel und andere laden zu einem unterhaltsamen Abend ein
Ort: KulturForum in der Stadtgalerie, Andreas-Gayk-Str. 31, Kiel
Einladung als JPG - Fr, 10. März, 17 Uhr:
Vernissage zur Ausstellung "frau macht das"
Die verdi-Frauen laden ein zu einer Fotoausstellung über
Frauen in der Arbeitswelt.
Die Ausstellung ist bis 1. Mai zu sehen.
Ort: Emma-Sorgenfrei-Forum, Gewerkschaftshaus, Legienstr. 22, Kiel
Einladung als PDF - Sa, 11. März, 11 - 16 Uhr:
Weltfrauentag 2017. Eine öffentliche Veranstaltung von Frauen für Frauen der Lajna Imaillah, Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR
Ort: Habib Moschee, Flintbeker Str. 7, Kiel
Einladung als PDF - Fr, 17. März, 14 Uhr:
"Frau und Karriere - Workshops und Speedcoaching für mehr
Gehalt"
Veranstaltung des Netzwerks Business and Professional Women (BPW) Kiel e.V. zum Equal Pay Day.
Ort: Wissenschaftszentrum, Fraunhoferstraße 13, Kiel
Anmeldung bis 10. März auf BPW Kiel
Einladung als PDF - Sa, 18. März, 10.30 Uhr:
"Aktiv werden: Keine halben Sachen - Gleichstellung ist ganze Arbeit!"
Zum Equal Pay Day nehmen Frauen von DGB, verdi und
IG Metall als Expertinnen in eigener Sache ihre Erwerbs-
biografien in den Blick. Berufswahl, Karrieremöglichkeiten,
diskriminierungsfreie Tarifverträge und die Rente werden
thematisiert.
Ort: Garbesaal, Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22, Kiel
Anmeldung bei verdi oder IG Metall
Einladung als PDF
Hinweis:
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Nennung auf dieser Seite bedeutet nicht notwendigerweise, dass sich die AsF Kiel mit den in diesen Veranstaltungen vertretenen Inhalten identifiziert.
Vorstandssitzung der AsF Kiel
am Dienstag, 21. Februar 2017, um 17:00 Uhr
im Kreisbüro, Walter-Damm-Haus, Kl. Kuhberg 28-30
(bitte im 1. Stock klingeln!)
Als Tagesordnung schlagen wir vor:
-
Begrüßung / Protokoll / neue Mitglieder
-
Bericht von Sophia Schiebe über ihr Frauennetzwerk
-
Termine / Veranstaltungen, vor allem Int. Frauentag am 8. März
-
Planungen zum Landtagswahlkampf
-
Berichte aus den Gremien
-
Verschiedenes
Vorstandssitzungen sind parteiöffentlich. Sie finden in der Regel am 3. Dienstag im Monat statt.
Einladung
Kiel, 15. Januar 2017
Liebe Genossinnen,
wir wünschen euch ein gutes 2017 und laden euch gleichzeitig zur nächsten Vorstandssitzung ein. Da der Raum im Walter-Damm-Haus für den Wahlkampf gebraucht wird und unser regulärer Termin am Di, 17.1. leider mit anderen wichtigen Terminen am Jahresanfang kollidiert, haben wir uns entschlossen, ihn zu verlegen:
Vorstandssitzung der AsF Kiel
am Dienstag, 31. Januar 2017,
um 17:30 Uhr
im Restaurant JaViet, Kl. Kuhberg/Ecke Rathausstr.
Eine Tagesordnung gibt es dieses Mal nicht, da wir den informellen Austausch zum Jahresende nachholen wollen. Mit den anstehenden Wahlkämpfen haben wir aber sicher mehr als genug zu bereden, rund um die Frage:
Welche Themen stehen an für die AsF und wie kann sie sich in den Wahlkampf einbringen?
Vorstandssitzungen sind parteiöffentlich.
Mit solidarischen Grüßen im Namen des Vorstands
Antje Möller-Neustock
Kreisvorsitzende
AsF Kiel