Standort: → Ressourcen → Literatur
Nächste Termine
Do, 25. April, 19 Uhr
Treffen des
AK Geschichte/Kultur,
Walter-Damm-Haus
Die Treffen sind öffentlich,
so weit nicht anders
angegeben.
Weitere Interessierte sind
willkommen.
Webmaster
Literatur zur Geschichte der Kieler SPD
![]() |
Arbeitskreis "Demokratische Geschichte": Wir sind das Bauvolk. Kiel 1945 bis 1950 (Kiel 1985) |
![]() |
Beirat für Geschichte (Hrsg.): |
![]() |
Wilhelm Brecour: Die Sozialdemokratische Partei in Kiel. Ihre geschichtliche Entwicklung. (Kiel o. J. [1932], Neudruck in: Zur Geschichte der Kieler Arbeiterbewegung, Kiel 1983) |
![]() |
Rolf Fischer: |
![]() |
Rolf Fischer: Mit uns die neue Zeit! Kiels Sozialdemokratie im Kaiserreich und in der Revolution (Geschichte der Kieler Sozialdemokratie Band 2, 1900-1920) (Kiel 2013) ISBN 978-3-86935-196-4 |
![]() |
Rolf Fischer: Die dunklen Jahre. Kiels Sozialdemokratie im Nationalsozialismus (Geschichte der Kieler Sozialdemokratie Band 4, 1930-1945) (Kiel 2017) ISBN 978-3869353296 |
![]() |
Rolf Fischer (Hrsg.): Revolution. Beiträge zum Kongress der Kieler SPD zum 90. Jahrestag der Revolution 1918 (Kiel 2009) |
![]() |
Rolf Fischer (Hrsg.): Revolution und Revolutionsforschung. Beiträge aus dem Kieler Initiativkreis 1918/19 (Sonderveröffentlichung der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, Bd. 67) (Kiel 2011) ISBN 987-3-86935-059-2 |
![]() |
Jürgen Jensen / Karl Rickers (Hrsg.): Andreas Gayk und seine Zeit. Erinnerungen an den Kieler Oberbürgermeister (Neumünster 1974) |
![]() |
Susanne Kalweit (Hrsg.): "Ich hab' mich niemals arm gefühlt". Die Kielerin Rosa Wallbaum berichtet aus ihrem Leben (Hamburg/Berlin 2010) ISBN 978-3-86850-644-0 |
![]() |
Karl Rickers: Erinnerungen eines Kieler Journalisten 1920 – 1970 (Neumünster 1992) |
![]() |
SPD-Kreisverband Kiel (Hrsg.): |