Do, 25. April, 19 Uhr
Treffen des
AK Geschichte/Kultur,
Walter-Damm-Haus
Die Treffen sind öffentlich,
so weit nicht anders
angegeben.
Weitere Interessierte sind
willkommen.
Seit Februar 2013 ist der Arbeitskreis Geschichte der Kieler SPD wieder aktiv.
Er steht allen offen, die sich für die Geschichte des Kreisverbandes Kiel interessieren und etwas beitragen wollen. Wir planen Veranstaltungen, diskutieren Entwicklungen und beraten, wie Erinnerungen gesichert werden können. (Rechts:) Im März stellte Rolf Fischer den |
|
![]() |
Unser Ziel ist zum einen, auf diesen Seiten möglichst alle Veranstaltungen zu "150 Jahre SPD" zu dokumentieren, die in Kiel angeboten werden. (Links:) Der Ortsverein Pries-Friedrichsort präsentierte die Parteigeschichte mit einem "historischen Infostand" in historischen Kostümen. Unter anderem wirkten mit von rechts Waltraud Bischoff, Birgit Wellendorf, Antje Möller-Neustock und als Moritatensänger Klaus Keil. Nicht im Bild Volkhard Hanns und Ulrich Paproth. (Foto: OV Pries/Friedrichsort) |
(Rechts:) Am Grab des Rechtsanwalts und Stadtverordnetenvorstehers (=Stadtpräsidenten) Wilhelm Spiegel auf dem Eichhof legte der Kreisverband am 12. März 2013 zum 80. Jahrestag seiner Ermordung durch Kieler Nationalsozialisten Kränze nieder. (Foto: Weidel) |
![]() |
Kontakt: Mail an Susanne, Tel 0431 / 68 73 32 (Susanne), Tel. 0431 / 200 73 39 (Rolf). Im Archiv bleiben ältere Einträge erhalten, vor allem Rückblicke auf Veranstaltungen und Aktionen, die der AK Geschichte organisiert hat. |