Eine neue Sehenswürdigkeit für Kiel und Suchsdorf

Veröffentlicht am 21.09.2020, 16:28 Uhr     Druckversion

Unsere schöne alte Levensauer Hochbrücke wird bald Geschichte sein. Die Ideen, ein Andenken in Form eines Brückenbogen-Ausschnitts oder des ursprünglichen Adlerreliefs nach Suchsdorf zu holen, haben sich als nicht praktikabel erwiesen.
 
Die SPD Suchsdorf schlägt vor, einen touristisch interessanten Kanalwanderweg mit den bestehenden Highlights, dem Widerlager der alten Brücke, der Traditionsgaststätte Margaretental und dem Karl Löwe-Denkmal (dem Vater der Kanallotsen“) einzurichten. 

Ergänzt werden sollte dieses um Informationstafeln, welche über die Levensauer Hochbrücke nach dem Bau, nach dem Umbau 1950 und über die neue Brücke in Wort und Bild informieren. Dazu noch Wegweiser an allen Abzweigungen (auch zum Tiergehege) und es ergibt sich ein schöner Wander- und Spazierweg für Suchsdorfer*innen und unsere Gäste.
Auch die bisherigen Highlights sollten dabei mit Informationstafeln ausgerüstet werden. Für Suchsdorf aber auch für Kiel ergibt sich so ein neues touristisches Highlight, ein Begegnungspunkt für Suchdorfer*innen und Gäste und eine schöne Erinnerung an unsere alte Brücke.  
 
Als Erweiterung und Werbefaktor für Suchsdorf sollte eine bei Kiel Marketing veröffentlichte Fahrradtour von der Kiellinie in unser schönes Suchsdorf, über den neuen Kanal-Wanderweg mit Freigehe und dann auf der Rücktour über die Aussichtsplattform an der Kanalschleuse mit dem dort angebrachten Kaiseradler-Relief der ganz alten Levensauer Brücke zurück zur Kiellinie veröffentlicht werden.

Die Suchsdorfer SPD wird in der Ortsbeiratssitzung am 13.10.2020 einen Antrag einbringen, einen solchen Kanal-Wanderweg und Fahrradtour in Kooperation mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt zu entwickeln.


Im Gespräch mit der Suchsdorfer SPD
Das Gespräch und der Austausch mit den Menschen sind für uns zentraler Bestandteil unserer Politik.
Darum stehen wir Ihnen für Fragen, Hinweise und Anregungen regelmäßig am Telefon zur Verfügung. Große Themen sind genauso willkommen wie kleinere Anliegen, wie z. B.  zum Suchsdorfer Bus- und Bahnverkehr, zur öffentlichen Sicherheit und Sauberkeit in bestimmten Quartieren, zu konkreten Anliegen im Kinderbetreuungsbereich oder etwa der Pflege von Fußwegen und Grünflächen. Die nächste 
Telefonsprechstunde findet am 29. Oktober von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr mit Andreas Arend, Tel.: 0160 61 31 700, statt. 
Ohne Block und Bleistift 
Sie sind herzlich eingeladen zu einer offenen Gesprächsrunde über Politik und alles Interessante aus dem Stadtteil. Das nächste Treffen findet im SSV am Donnerstag, den 29. Oktober ab 19 Uhr, statt.


Andreas Arend - Ratsherr für Suchsdorf

Andreas Arend

Mitglied Innen- und Umweltausschuss
Innen-, Personal- und Organisationspolitischer Sprecher
Sprecher für Traditionsschiffe

Tel. : 0431 901-2527 / 0160 613 17 00
Mail : andreas.arend@spd-fraktion-kiel.de / andreas.arend@spd-suchsdorf.de

Regelmäßige Termine

4. Donnerstag im Monat
Politischer Stammtisch, 19:00 Uhr, Sportheim

4. Dienstag im Monat
Vorstandssitzung, 19:00 Uhr, Gemeinschaftsraum Eckernförder Straße

2. Dienstag im Monat
Ortsbeirat, 19:30 Uhr, Sportheim

1x im Quartal
Bürgersprechstunde, 18:15 Uhr, Gemeinschaftsraum Eckernförder Straße

Abweichungen möglich, gerne nachfragen. Möglichst aktuell unter Termine

facebook.de/spdsuchsdorf

Artikel & Zeitungen des Ortsvereins

Mitglied werden