Baugebiet Rotenbek Wohnen auch für Senioren*innen

Veröffentlicht am 23.08.2021, 16:50 Uhr     Druckversion

Im Juni wurde der Bebauungsplan für das Baugebiet Rotenbek im Ortsbeirat vorgestellt. 

Die SPD hat vorgeschlagen, zur Vermarktung mindestens ein Grundstück als Mehrgenerationenhaus und generell seniorengerechte Wohnungen vorzusehen. Zusätzlich haben wir vorgeschlagen, ein Grundstück mehr als geplant als Mehrfamilienhaus zu planen. 

Neben bezahlbarem Wohnraum für Familien, der durch die Festlegung auf 30% der Wohnungen in den Mehrfamilienhäusern im sozialen Wohnungsbau gewährleistet wird, liegen der SPD auch die vielen Senioren*innen in Suchsdorf am Herzen. 

Viele Senioren*innen möchten im Alter aus Einfamilienhäusern in kleinere Wohnungen ziehen, den Stadtteil aber nicht verlassen. Hierfür sollten im Rotenbek attraktive barrierearme Wohnungen entstehen.

Die Mischung aus Ein- und Mehrfamilienhäusern und aus freiem, sozialem und barrierearmen Wohnungsbau sorgt für eine gute Mischung aller Alters- und Bevölkerungsgruppen und damit für ein von Anfang an interessantes und attraktives Quartier. 

Wir wollen, dass die Menschen solange wie möglich im gewohnten Umfeld leben.

 


Andreas Arend - Ratsherr für Suchsdorf

Andreas Arend

Mitglied Innen- und Umweltausschuss
Innen-, Personal- und Organisationspolitischer Sprecher
Sprecher für Traditionsschiffe

Tel. : 0431 901-2527 / 0160 613 17 00
Mail : andreas.arend@spd-fraktion-kiel.de / andreas.arend@spd-suchsdorf.de

Regelmäßige Termine

4. Donnerstag im Monat
Politischer Stammtisch, 19:00 Uhr, Sportheim

4. Dienstag im Monat
Vorstandssitzung, 19:00 Uhr, Gemeinschaftsraum Eckernförder Straße

2. Dienstag im Monat
Ortsbeirat, 19:30 Uhr, Sportheim

1x im Quartal
Bürgersprechstunde, 18:15 Uhr, Gemeinschaftsraum Eckernförder Straße

Abweichungen möglich, gerne nachfragen. Möglichst aktuell unter Termine

facebook.de/spdsuchsdorf

Artikel & Zeitungen des Ortsvereins

Mitglied werden