HIERGEBLIEBEN POST!

Veröffentlicht am 23.02.2022, 21:32 Uhr     Druckversion

Die Deutsche Post muss die Versorgung in Suchsdorf sicherstellen! Die Deutsche Post AG profitiert vom wachsenden Online-Handel. Es werden immer mehr Waren per Post verschickt. Und trotzdem werden Filialen abgebaut. Betriebe und Privatleute brauchen aber die Post vor Ort, weil sich nicht alles online erledigen lässt.

Die Deutsche Post muss die Versorgung in Suchsdorf sicherstellen! Grundversorgung mit Postdiensten muss in Suchsdorf erhalten bleiben!

Deshalb kämpfen wir vor Ort für eine Filiale. Und auf Bundesebene müssen die gesetzlichen Regelungen endlich angepasst werden und die Post als Universaldienstleister muss klar beauftragt werden, in allen Stadtteilen ihre Dienstleistungen ausreichend anzubieten – natürlich barrierefrei.

Wir unterstützen den Kieler Bundestagsabgeordneten Mathias Stein, die Verpflichtungen der Deutschen Post einzufordern.

In Suchsdorf haben wir mit dem Rewe- und dem nah & frisch Markt zwei Nahversorger, die interessiert wären, die Postfiliale zu übernehmen. Bei beiden stehen die nötigen Räumlichkeiten und das geeignete Personal zur Verfügung.

Nun ist die Deutsche Post an der Reihe, mit einem der beiden Unternehmen einen Vertrag zu schließen. Dieser muss so gestaltet sein, dass die gezahlten Provisionen die nötigen Kosten decken. Es ist absolut nicht akzeptabel, dass die Deutsche Post als Gewinner der Corona-Krise hohe Gewinne erwirtschaftet, ihren Partnern aber keine kostendeckenden Vertragsbedingungen anbietet.

Keine Automaten-Lösungen!

Nicht in Frage kommt für uns der Ersatz der Postfiliale durch Online-Frankierung und Paketstationen. Nicht nur ältere und behinderte Mitbürger*innen sind auf eine echte Filiale angewiesen.

Die bisherige Filiale bei Edeka Sven Fiedler war von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und meistens mit zwei Mitarbeiter*innen besetzt. Dieses entsprach der Nachfrage. In Hochzeiten wie zu Weihnachten kam es sogar zu längeren Warteschlangen. Die neue Lösung darf keine Reduzierung des Service-Umfangs mit sich bringen.

Die Deutsche Post muss jetzt liefern!

Wir sind gespannt, welche Lösungen der Vertreter der Post präsentieren wird. Sollte dieses nicht die Anforderungen der Suchsdorferinnen und Suchsdorfer entsprechen, so wird die Suchsdorfer SPD Proteste von Nachbarinnen und Nachbarn unterstützen, welche der Post deutlich machen, dass sie sich aus Suchsdorf nicht verabschieden kann. Der SPD-Landtagskandidat für den Bereich Kiel-Nord, Benjamin Walczak, hat seine Unterstützung zugesagt. Als 2018 die Post-Filiale in der Wrangelstraße geschlossen wurde, hat er mit Protesten von Nachbarinnen und Nachbarn erreicht, dass schnell ein neuer Paketshop eröffnet wurde.

Auch die Postbank muss bleiben!

Auch für die Postbank muss es eine Lösung geben. Das absolute Minimum wäre ein Geldautomat mit SB-Terminal. Aber auch für Kontoeröffnungen und Beratungen muss es ein stadtteilnahes Angebot geben.

 


Andreas Arend - Ratsherr für Suchsdorf

Andreas Arend

Mitglied Innen- und Umweltausschuss
Innen-, Personal- und Organisationspolitischer Sprecher
Sprecher für Traditionsschiffe

Tel. : 0431 901-2527 / 0160 613 17 00
Mail : andreas.arend@spd-fraktion-kiel.de / andreas.arend@spd-suchsdorf.de

Regelmäßige Termine

4. Donnerstag im Monat
Politischer Stammtisch, 19:00 Uhr, Sportheim

4. Dienstag im Monat
Vorstandssitzung, 19:00 Uhr, Gemeinschaftsraum Eckernförder Straße

2. Dienstag im Monat
Ortsbeirat, 19:30 Uhr, Sportheim

1x im Quartal
Bürgersprechstunde, 18:15 Uhr, Gemeinschaftsraum Eckernförder Straße

Abweichungen möglich, gerne nachfragen. Möglichst aktuell unter Termine

facebook.de/spdsuchsdorf

Artikel & Zeitungen des Ortsvereins

Mitglied werden