Moderne Verkehrslösungen

GEMEINSAM SUCHSDORF GESTALTEN: AUS UNSEREM PROGRAMM

  • Wir setzten uns in Suchsdorf und Klausbrook dafür ein, dass die Verkehrswege fußgänger-, fahrrad- und familienfreundlicher gestaltet werden. Die Eckernförder Straße vor der Grundschule muss so gestaltet werden, dass hier ein sicheres Überqueren für die Kinder möglich ist. Die SPD setzt sich verstärkt für Maßnahmen zur Sicherheit unserer Schulkinder ein.
  • Emissionsfreie Mobilität in Suchsdorf muss gefördert werden. Dazu gehören u. a. der Ausbau und die Verbesserung des Radwegenetzes. Hierfür muss der Holmredder bis zum Ortseingang Kronshagen zur Fahrradstraße werden. Die Radstraßensituation auf der Eckernförder Straße stadteinwärts soll verbessert und der steigenden Nutzung durch Fahrräder angemessen angepasst werden. Die Kreuzungen entlang der Veloroute 10 in Klausbrook müssen fahrradfreundlich umgebaut werden.

  • Der bauliche Zustand von Gehwegen muss dauerhaft für Menschen jeglichen Alters gefahrenfrei sein. Darum muss eine Instandsetzung mit z. B. einer regelmäßigen Kontrolle durch „Wegewarte“ verbunden werden.

    Speziell in den Rad-Verkehrswegen sehen wir Veränderungsbedarf in den nächsten fünf Jahren. Mit dem großzügigen Radweg auf der Eckernförder Straße stadtauswärts hat Suchsdorf in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht. Wir haben bereits vorgeschlagen, den Radweg auch auf der stadteinwärts führenden Seite auf die Straße zu verlegen.

Noch dringlicher aber ist eine Lösung für Radfahrerinnen und Radfahrer im Holmredder zwischen Kreisverkehr und Ortseingang Kronshagen. Hier fahren viele unserer Kinder zur Schule und sind in der jetzigen Situation gefährdet.

  • Der Suchsdorfer Bahnhof muss mit mehr Fahrradstellplätzen und Möglichkeiten für Park-and-Ride aufgewertet werden!
  • Die Busendhaltestelle am Rungholtplatz muss zügig modernisiert werden!

Suchsdorf ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Da sich Rahmenbedingungen auch ändern können, werden wir wie bisher das Angebot zusammen mit der Stadtverwaltung im Ortsbeirat überprüfen und sofern erforderlich verbessern (Optimierung Anschlusszeiten und Takte).

Der Schwerpunkt in den nächsten 5 Jahren wird auf dem Suchsdorfer Bahnhof liegen. Dieser ist seit der Wiedereröffnung eine Erfolgsgeschichte. Neben weiteren Fahrradstellplätzen müssen ausreichende Möglichkeiten für Park & Ride bzw. für die Anschlussnutzung des ÖPNV geschaffen werden. Die Fußwegsituation zwischen Bahnhof und Bushaltestellen an der Eckernförder Straße muss erneuert werden.

Die Busendhaltestelle am Rungholtplatz ist in schlechtem Zustand. Hier ist eine umfangreiche Modernisierung nötig. Wir werden uns dafür einsetzen, dass diese so schnell wie möglich erfolgt.

 

Grundsätzliche Auffassungen

Für die SPD ist klar, dass unsere Verkehrsinfrastruktur erhalten und modernisiert werden muss. Nicht nur deutschlandweit, damit unsere Wirtschaft sich weiter positiv entwickeln kann, sondern auch, damit unser Suchsdorf ein lebenswerter Stadtteil bleibt, in dem man sich sicher und bequem bewegen kann. Daneben müssen wir uns überlegen, wie wir gemeinsam neue Verkehrslösungen entwickeln können, die umweltfreundlicher sind und allen Menschen unabhängig von Alter und Vermögen eine Teilnahme am Verkehr ermöglichen.

Fahrradverkehr

Wir setzen uns ein für eine stärkere Förderung des Radverkehrs. Wir haben die Stadt gebeten, uns im Ortsbeirat Vorschläge zu unterbreiten, wie eine Radspur auf der Eckernförder Straße stadteinwärts aussehen kann. 

Busse & Bahnen

Wir setzen uns ein für mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Autos am Bahnhof Suchsdorf, um eine bessere Nutzung von "Park & Ride" zu ermöglichen. Es soll dort eine Mobilitätsstation entstehen, an der ein Wechsel zwischen allen Verkehrsarten möglich ist.

Seit Jahren ein diskutiertes Thema ist die Endhaltestelle für Busse am Rungholtplatz. Sie muss dringend saniert werden. Wir haben uns im Ortsbeirat erfolgreich für einen Dialogprozess mit den Anwohnerinnen und Anwohnern eingesetzt, um ihre Interessen zu berücksichtigen. Wichtig ist weiterhin der barrierefreie Ausbau aller Haltestellen.

Wir haben bereits eine bessere Anbindung des Stadtteils mit Nachtbuslinien erreicht.

Autoverkehr

Individualverkehr mit dem PKW wird auch zukünftig eine Rolle spielen. Dies muss in allen Planungen berücksichtigt werden. Heute verbrauchen Autos aber noch zu viel Platz und belasten die Umwelt. Car Sharing ist eine Möglichkeit, vor Ort Einfluss auf die Entwicklung zu nehmen. Auch alternative Antriebe (Elektromobilität) können gefördert werden.

Fußwege

Im Ortsbeirat wurde ein Fußwegekonzept vorgestellt, mit dem sichere und bequeme Wege für alle möglich sind. Wichtig ist die regelmäßige Pflege, um Stolperfallen und Unwohlsein zu vermeiden.

Andreas Arend - Ratsherr für Suchsdorf

Andreas Arend

Mitglied Innen- und Umweltausschuss
Innen-, Personal- und Organisationspolitischer Sprecher
Sprecher für Traditionsschiffe

Tel. : 0431 901-2527 / 0160 613 17 00
Mail : andreas.arend@spd-fraktion-kiel.de / andreas.arend@spd-suchsdorf.de

Regelmäßige Termine

4. Donnerstag im Monat
Politischer Stammtisch, 19:00 Uhr, Sportheim

4. Dienstag im Monat
Vorstandssitzung, 19:00 Uhr, Gemeinschaftsraum Eckernförder Straße

2. Dienstag im Monat
Ortsbeirat, 19:30 Uhr, Sportheim

1x im Quartal
Bürgersprechstunde, 18:15 Uhr, Gemeinschaftsraum Eckernförder Straße

Abweichungen möglich, gerne nachfragen. Möglichst aktuell unter Termine

facebook.de/spdsuchsdorf

Artikel & Zeitungen des Ortsvereins

Mitglied werden