Ratsherr Thomas Wehner
Kontakt
Wolliner Weg 11
24107 Kiel
Telefon 0431 311836
E-Mail: Thomas.Wehner(at)spd-suchsdorf.de
Aufgaben und Funktionen in der Fraktion
- Sprecher für Menschen mit Behinderung
- Sprecher für Bürgerbeteiligung
- Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Wohnen und Gesundheit
- Mitglied im Finanzausschuss
- Stellvertretendes Mitglied im Hauptausschuss, im Wirtschaftsausschuss und im Ausschuss für Angelegenheiten der Gemeindeverfassung
Öffentliche Funktionen
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der KiWi Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH (KiWi GmbH)
- Mitglied im Beirat für Menschen mit Behinderung
- Mitglied im Beirat der Jugendkulturwerkstatt Suchsdorf e.V.
Meine Schwerpunkte
Als Sprecher für Menschen mit Behinderung kümmere ich mich darum, dass alle Menschen barrierefrei an unserer Stadtgesellschaft teilnehmen können. Das betrifft alle möglichen Bereiche wie Arbeit, Bildung, Wohnen, Bauen und Verkehr. Menschen sollen so leben können wie sie möchten.
Unser Suchsdorf ist ein naturnaher Stadtteil, attraktiv für junge und ältere Menschen.
Mit Kitas ist Suchsdorf gut ausgestattet. Den Ausbau für die unter Dreijährigen werde ich weiter voranbringen. Das EBG wird von vielen Suchsdorfer Kindern und Jugendlichen besucht. Ich setze mich dafür ein, die neue Mensa so zügig wie möglich zu bauen.
Versprochen – gehalten! Die Stadtteilbücherei Suchsdorf wurde auf Initiative der SPD erhalten und mit hauptamtlichem Personal gesichert.
In Suchsdorf gibt es derzeit zu wenig Treffpunkte für Jung und Alt. Ich will dafür das Grundstück des ehemaligen städtischen Labors nutzen.
Der Rungholtplatz und die Ladenzeile am Amrumring müssen attraktiver werden. Ich werde die Bürgerinnen und Bürger vor Ort an der Planung beteiligen.
Immer mehr Menschen verzichten auf ein Auto. Ich setze mich daher für Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr und für den Ausbau der Radwege ein.
Das bin ich
Ich bin 1961 in Kiel geboren und wohne seit 1970 in Suchsdorf. Am Ernst-Barlach-Gymnasium machte ich 1981 Abitur. Nach dem Wehrdienst studierte ich Jura und bin seit 1992 als Verwaltungsjurist beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge tätig. Im Jahr 1982 bin ich der SPD beigetreten. Im Ortsvereinsvorstand Suchsdorf engagiere ich mich seit 19987, seit 1991 als stellvertretender Vorsitzender. Suchsdorf vertrete ich seit 1998 in der Ratsversammlung. Ich setze mich besonders dafür ein, dass alle Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben und selbstbestimmt leben können. In meiner Freizeit lese ich gerne, insbesondere über historische Themen.
Mitgliedschaften: Freiwillige Feuerwehr Suchsdorf (passiv), Jugendkulturwerkstatt Suchsdorf, Büchereiverein Suchsdorf, AWO, Sozialverband Deutschland, LV körper- und mehrfachbehinderte Menschen, Lichtblick e.V., Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, Stadtgalerie e.V., Europa-Union
Weiteres
Artikel "(Vor-)Urteile über Kommunalpolitik" in der Suchsdorfer Rundschau
Rede zur Nominierung als Kandidat für die Kommunalwahl 2013
Foto: Olaf Bathke
Andreas Arend - Ratsherr für Suchsdorf
Mitglied Innen- und Umweltausschuss
Innen-, Personal- und Organisationspolitischer Sprecher
Sprecher für Traditionsschiffe
Tel. : 0431 901-2527 / 0160 613 17 00
Mail : andreas.arend@spd-fraktion-kiel.de / andreas.arend@spd-suchsdorf.de
Regelmäßige Termine
4. Donnerstag im Monat
Politischer Stammtisch, 19:00 Uhr, Sportheim
4. Dienstag im Monat
Vorstandssitzung, 19:00 Uhr, Gemeinschaftsraum Eckernförder Straße
2. Dienstag im Monat
Ortsbeirat, 19:30 Uhr, Sportheim
1x im Quartal
Bürgersprechstunde, 18:15 Uhr, Gemeinschaftsraum Eckernförder Straße
Abweichungen möglich, gerne nachfragen. Möglichst aktuell unter Termine