Vernetzung am Rungholtplatz geschrieben von SPD-Suchsdorf am 22.11.2021, 18:18 Uhr
Wir bitten alle Suchsdorfer*innen die Geschäfte am Rungholtplatz zu nutzen, denn nur, wenn dort die nötigen Umsätze gemacht werden, kann das Nahversorgungsgebiet erhalten bleiben.
Vor einem Jahr hat der nah & frisch Markt am Rungholtplatz eröffnet und auch alle anderen Läden in der Ladenzeile sind wieder mit teilweise neuen Gewerbetreibenden aktiv. Zusammen mit der neuen Endhaltestelle der KVG, der Mobilitätsstation, dem geplanten Neubau von 74 Wohnungen und demnächst der neuen Auffahrt zur Levensauer Hochbrücke verliert der Rungholtplatz den „Charme der 70er Jahre“ und kommt im 21. Jahrhundert an.
Nun ist es wichtig, die Ladenzeile nicht nur zu erhalten, sondern diese auch weiter zu entwickeln. Der Ortsbeirat Suchsdorf hatte dazu die Gewerbetreibenden des Rungholtplatzes zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen. Einige Verbesserungen in der Sauberkeit, der Bepflanzung und der Parkplatzsituation wurden angesprochen und sollen kurzfristig erfolgen und eine Erweiterung der Außengastronomie wird geprüft.
Die SPD hat angeregt, am Rungholtplatz regelmäßig kleine Events wie „Punschtrinken“ oder „Sommerfest“ zu veranstalten, um die Ladenzeile im Stadtteil bekannter zu machen. Den Gewerbetreibenden empfiehlt die SPD, sich zusammen zu schließen um gegenüber der Verwaltung, vor allem aber gegenüber dem Eigentümer, schlagkräftiger auftreten zu können. In Zusammenarbeit mit dem Eigentümer sollte das Erscheinungsbild z.B. durch einen neuen Gehweg attraktiver gestaltet werden, so dass der Rungholtplatz zukünftig zusätzlich zum Bereich für Nahversorgung auch zum Treffpunkt der Anwohner*innen wird.
Es geht los am Bremerskamp Am Bremerskamp ist eine große Erweiterung der Räumlichkeiten der Universität verbunden mit neuem studentischem Wohnen und z.B. einer Polizeistation geplant. Die SPD unterstützt diese Erweiterungen. Neben der Erweiterung der Räumlichkeiten der Universität wird auch Schaffung von studentischem Wohnraum den Stadtteil Klausbrook verändern. Darauf, dass dieses zum Wohle der Klausbrooker Anwohner*innen geschieht wird die SPD achten. Im Januar wird den Ortsbeiratsbezirken Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook und Suchsdorf der Bebauungsplan für das neue Baugebiet vorgestellt. Dieses wird auf einer gemeinschaftlichen Veranstaltung voraussichtlich in der Universität erfolgen. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Klausbrooker*innen sind eingeladen. Der genaue Termin und Ort wird im nächsten Suchsdorfer bekannt gegeben. Bei Fragen steht Ihnen unser Ortsbeiratsvorsitzender Helge Riis (SPD) gerne unter Telefon 0431-31766 zur Verfügung.
Die SPD Suchsdorf bedankt sich und wünscht frohe Weihnachten Ein weiterhin von der Pandemie geprägtes, anstrengendes Jahr geht für uns alle dem Ende entgegen. Wir bedanken uns bei all denen, die uns in unserer Arbeit Suchsdorf Gemeinsam Gestalten in den vergangenen zwölf Monaten, trotz Corona, konstruktiv und freundschaftlich begleitet haben und freuen uns auf eine weitere, gute Zusammenarbeit im neuen Jahr. Vermutlich wird das Coronavirus uns auch in 2022 und darüber hinaus noch lange beschäftigen – hierfür benötigen wir alle einen langen Atem. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Für das nächste Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit und die Kraft diese Zeit durchzustehen. Achten Sie auf sich und alle aufeinander.
Im Gespräch mit der Suchsdorfer SPD Telefonsprechstunde: 23. Dez. von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr mit Andreas Arend
|