Heute 08.06.23

SPD-Nortorf
19:30 Uhr, Vorstandssitzung ...

Demnächst:

13.06.2023
SPD-Siek

19:00 Uhr, Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung ...

13.06.2023
SPD-Nortorf

19:30 Uhr, Konstituierende Sitzung der ...

16.06.2023
SPD-Wilster

19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Nachlese zur ...

QR-Code

Kommentar abgeben zum Artikel:

Persönliches Entlastungspaket 2023 des Bundes
Herausgeber: SPD-St. Lorenz-Nord am: 04.12.2022, 11:17 Uhr

Berlin. Gibt es eigentlich eine Übersicht über die Maßnahmen der Bundesregierung, welche Entlastungen Bürger:innen aufgrund der stark gestiegenen Energiekosten erhalten?


 


Ja. Ganz grob kann man schätzen, dass für das Jahr 2023 etwa doppelt so viel für Energie bezahlt werden muss, als für 2021. Für 2022 hatten sich die Energiekosten erst ab etwa Herbst erhöht. Meist merken Bürger:innen dies nicht sofort, weil es in der Regel nur Abschlag- und Vorauszahlungen gibt. Eine Endabrechnung mit dem Versorger (z.B. Stadtwerke, ev. auch Vermieter über Nebenkostenabrechnung) erfolgt meist immer erst nach einem Jahr.


Die nachfolgende Übersicht zeigt, wie man selbst konkret entlastet wird.


www.spd.de/aktuelles/deutschlandpacktdas


http://spd.de/aktuelles/deutschlandpacktdas


 

Alle Felder müssen ausgefüllt werden!
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Angaben gespeichert
und veröffentlicht werden.
Die eMail-Adresse wird teilverschlüsselt,
um maschinelle Verwertung zu verhindern.
Ihre momentane IP-Adresse wird gespeichert.



Um Missbrauch der Kommentar-Funktion abzuwehren,
muss hier die in dem grauen Feld angezeigte Zeichenfolge eingeben werden.
Die Zeichen sind Kleinbuchstaben oder Ziffern, "0" ist also immer Null!