Veröffentlicht am 13.05.2014, 10:08 Uhr

âFrischen Fisch direkt vom Kutterâ â Regionales Direktvermarktungsprojekt stärkt Fischer der Region
âEs gibt ihn noch den wirklich fangfrischen Fisch. Dass dies möglich ist, haben wir der Initiative âFisch vom Kutterâ zu verdankenâ, informiert die schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Birgit Malecha-Nissen, die zusammen mit dem Wendtorfer Bürgermeister Otto Steffen, der schleswig-holsteinischen Europaabgeordneten Ulrike Rodust die an der Initiative âFisch vom Kutterâ arbeitet nach dem Direktvermarktungsprinzip. Fischer übermitteln noch von See aus mit einer SMS das Ergebnis ihres Fangs. Das dynamische Internetportal www.fisch-vom-kutter.de zeigt diese SMS wenige Sekunden später an. Auf diese Art können Abnehmer, wie beispielsweise Restaurants oder Privatkunden, das Angebot einsehen und den fangfrischen Fisch im Hafen direkt vom Kutter kaufen.  âFisch vom Kutter ist somit regional, saisonal, fair und nachhaltig. Es stärkt die Fischer der Region und bietet zugleich Einheimischen, Gästen und auch Gastronomen stets beste fangfrische Qualität. âEin Garant für alle, die gesund und frisch kochen wollenâ, so die Bundestagsabgeordnete. Wie schwierig es gerade für kleine Handwerksbetriebe in der Fischerei ist, alle Auflagen zu erfüllen und trotzdem kostendeckend zu arbeiten, wurde im Gespräch über die Auswirkungen der europäischen Fischereipolitik mit dem Vertreter des Projektes Uwe Storm deutlich.  âWir brauchen mehr solcher Initiativen, die unsere regionale Wirtschaft stärkt und den Fischern nicht nur an Häfen der Ostseeküsten geeignete Orte zum Anlanden ihrer Fänge bietet, so Birgit Malecha-Nissenâ. Dafür werden sich die Bundestagsabgeordnete jeweils in Berlin und die Europaabgeordnete in Brüssel einsetzen. Â
Homepage: SPD Kreis Plön