Kontakt
Kandidaten zur KW 2023
Unser Kandidat für den Kreistag
Hans-Jörg Lüth
Vor 5 Jahren haben Sie mich direkt in den Kreistag gewählt. Dort setze ich mich besonders für solide Finanzen, eine lebenswerte Umwelt und eine bürgerfreundliche Abfallwirtschaft ein. So habe ich mit dafür gesorgt, dass unser Recyclinghof in Bordesholm bleibt und auch für die Zukunft gesichert ist. Für bezahlbaren Wohnraum brauchen wir wieder eine kreiseigene Wohnungsbaugesellschaft. Die Kreisverwaltung muss ihre digitalen Angebote ausbauen. Ich stehe für stabile Abfallentgelte und bürgerfreundlichen Service. Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme!
|
![]() |
Unser Bürgermeisterkandidat
Ronald Büssow seit 2018 bin ich als Mitglied der SPD-Fraktion auch Ihr ehrenamtlicher Bürgermeister - zuvor fünf Jahre 1. stellv. Bürgermeister. In diesen zehn Jahren habe ich mich immer für alle Menschen in Bordesholm und ihre Belange einge-setzt. Als Dienstvorgesetzter bin ich für neunzig Mitarbeitende der Gemeinde zuständig und unterstütze ihre Arbeit. Gemeinsam mit dem Amtsdirektor und unserer Verwaltung sorge ich für ein gut funktionierendes Bordesholm. Die Jahre der Pandemie machten deutlich: wir haben eine Gemein-schaft, die fest zusammenhält, und eine gute Nachbarschaft mit den Umlandgemeinden. Als Bürgermeister konnte ich dazu beitragen und auch tatkräftig Impulse für die konstruktive Gemeindepolitik geben. Für weitere fünf Jahre möchte ich mich als Bürgermeister um Ihre vielen Anliegen kümmern, z.B. um Ordnung und Sauberkeit im Ort. Mit Rat und Tat werde ich auch allen ehrenamtlich Tätigen zur Seite stehen. Mein Engagement gilt wie bisher dem partei-übergreifenden Anschub konkreter Maßnahmen zum Klimaschutz, für den Erhalt der heimischen Arten und für die Sanierung des Bordesholmer Sees. Schon mit normalem Einkommen fällt es schwer, eine Wohnung zu finden. Besonders am Herzen liegt mir daher der Neubau bezahlbaren Wohnraums. Außerdem setze ich mich für die Entwicklung unserer Unternehmen, für Arbeitsplätze vor Ort und besonders für weiterhin erfolgreich Versorgungsbetriebe ein! Die neue Gemeindevertretung wird im Juni den oder die BürgermeisterIn wählen. Eine starke SPD-Fraktion bietet die Chance, mich als Ihren „Bürgermeister für alle“ zu behalten. Bei der Kommunalwahl am 14. Mai hilft jede Stimme für die SPD, deren Spitzenkandidat ich bin, auch mir. Bitte unterstützen Sie mich und das Team der SPD mit Ihren beiden Stimmen! |
![]() |
Unsere Kandidaten für den Wahlkreis 1 Verwaltungsakademie
Andreas Fleck, Vorsitzender der SPD Bordesholmer Land, Autor mit Neigung zu Satire. Freundlicher Facebooker aus Überzeugung. Mitglied bei ver.di und engagiert bei der Lebenshilfe S-H. Kommunal erfahren (Soziales, Finanzen). Verwaltungsjurist, trotzdem immer gut gelaunt. „Natur- und Klimaschutz? Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ |
![]() |
Martin Melchert, mit 24 „unser Jüngster“. Aufgewachsen in Schierensee, dort Feuerwehrmann; Beamter im gehobenen Landesdienst mit forderndem Job. Ihm sehr wichtig: Solidarisch muss es zugehen, auch zwischen den Generationen! „Soziales Engagement für Jugendliche darf nicht zu kurz kommen!“ |
![]() |
Unsere Kandidaten für den Wahlkreis 2 Sportzentrum Möhlenkamp
Kirsten Lubomierski, Bordesholmerin mit Leib und Seele Bordesholmerin, „gut vernetzt“. Als Flugbegleiterin ohne Höhenangst unterwegs und jetzt mit der SPD - ohne Parteibuch. Voller Motivation möchte sie für die Menschen in Bordesholm und Umgebung etwas bewegen. „Nicht immer nur meckern, selbst ist die Frau!“ |
![]() |
Achim Schultze, als selbstständiger Architekt und Stadtplaner ist gutes Bauen Berufung. Stv. Vorsitzender im Bauausschuss und aktiv in ehrenamtlichen Funktionen „seiner“ SPD. Lieblingsthema: Erhaltung von innerörtlichem Grün. „Bezahlbare Mietwohnungen fehlen. Vor allem für die jüngeren Leute, die wir in Bordesholm brauchen. „Da müssen wir ran!“ |
![]() |
Unsere Kandidaten für den Wahlkreis 3 Hus an´n Markt
Christoph Ahlmann-Eltze: Bücher sind seine Leidenschaft. „Gutes Lesen und gutes Leben für alle braucht persönliches Engagement.“ Das bringt er mit - wie in vielen anderen Ehrenämtern. Zum Vorteil der Sache und der Demokratie, zum Wohl des Ortes. Das funktioniert auch ohne Parteibuch! |
![]() |
Michael Hußmann, Gemeindevertreter und Mitglied im VBB- Aufsichtsrat. Beruflich bedingt sind Finanzen „sein“ Thema. Als Betriebswirt im Bereich Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität sind ihm öffentliche Sicherheit ebenso wichtig wie gute Bedingungen für die Unternehmen der Region. Als Vertreter im Amtsausschuss: „Zusammenarbeit hat noch nie geschadet!“
|
![]() |
Unsere Kandidaten für den Wahlkreis 4 Hans-Brüggemann-Schule
|
![]() |
|
![]() |
Unsere Kandidaten für den Wahlkreis 5 Versorgungsbetriebe VVB
Norbert Schmidt, Demokratie ist für ihn Herzensangelegenheit. Fraktions-vorsitzender, Vorsitz Sozialausschuss, Amtsausschuss. Steht ein für Transparenz und Bürgerbeteiligung. Demokratie ist für ihn Herzensangelegenheit. Will eine bürgerfreundliche Verwaltung für Bordesholm und Amtsgemeinden. Als ehem. leitender Mitarbeiter in der Kreisverwaltung: in vielen praktischen Fragen auf Ballhöhe! |
![]() |
Joshua Bercher, 26 Jahre jung, in Bordesholm aufgewachsen und eine Instanz im hiesigen Sport. Professioneller Trainer und Coach im TSV, ehrenamtlich im Breitensport engagiert, Vorsitzer des Kreisturnverbands. „Soziales und Sport sorgen für Zusammenhalt!“ In der Gemeindevertretung möchte Joshua eine authentische Stimme für junge Leute sein. Ja - da fehlt noch was… |
![]() |
Unsere Kandidatenliste
1 Ronald Büssow (BGM-Kandidat)
2 Regina Langholz
3 Joshua Bercher
4 Kirsten Lubomierski (parteilos)
5 Norbert Schmidt
6 Michael Hußmann
7 Martin Melchert
8 Christoph Ahlmann-Eltze (parteilos)
9 Achim Schultze
10 Andreas Fleck
11 Raimund Dankowski
12 Silja Leinung
13 Bernt Wollesen
14 Birgit Heinzel
15 Dr. Haluk Dogu
16 Susanne Clausen
17 Hauke Landt-Hayen
18 Wolfgang Langholz
Ortsvereinsvorsitzender
Andreas Fleck
Fraktionsvorsitzende
Regina Langholz
Joshua Bercher
Bürgermeister
Im Kreistag
Hans-Jörg Lüth
Mitglied des Landtags
Kai Dolgner
Mitglied des Europäischen Parlaments
Delara Burkhardt