Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16

Der Einwohnerantrag der ?Initi?ative B?rgerwille B?nsdorf Holt?see? zum Thema ?Mobilfunk?masten in Holtsee? wurde am 22.5.06 in einem Informations?gespr?ch der Gemeindevertre?tung mit Vertretern der B?rger?initiative, Beh?rdenvertretern und Mitarbeitern des Mobil?funkbetreibers O 2 behandelt.
Sollte irgendjemand bis dahin die Illusion gehegt haben, die Gemeinde verf?ge ?ber Mittel, die Aufstellung von Mobilfunk?masten zu verhindern, so ist er nun wirklich auf dem rauen Boden der Tatsa?chen gelandet.
Mobilfunkunternehmen haben das Recht, Masten dort zu er?richten, wo es ihnen notwendig erscheint. Fl?chennutzungs- und Bebauungspl?ne k?nnen dies in den meisten F?llen nicht verhin?dern, auch gerade dann nicht, wenn sie eigens zu diesem Zweck der Verhinderung eines Mobilfunkturms erstellt werden.
So handelte die Gemeindever?tretung in ihrer anschlie?enden Sitzung nur konsequent:
?
Die von der B?rgerinitiative vor?gegebenen Punkte wurden ein?stimmig abgelehnt. Lediglich der Antrag, ein Fachb?ro mit einem Gutachten ?ber gesundheitsver?tr?gliche Standorte zu beauftra?gen, fand eine Mehrheit. Eine solche sogenannte Positivliste kann den Mobilfunkbetreibern Standorte vorschlagen, wenn diese auch nicht gezwungen sind, den Vorschl?gen zu fol?gen.
?
Monika Eilbrecht-Petersen