Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16

Liebe Holtseer B?rger und B?rgerinnen!
?
Langsam aber stetig w?chst die Frage: Wohin entwickelt sich unsere Gemeinde? Gibt es eine nachhaltige, zukunftsweisende Planung? - Die Erkenntnis: Nein, aber es sollte sie geben!
Ein Beispiel: Der Landesrechnungshof verlangt die Schlie?ung kleiner Schulen aus Kostengr?nden. Unsere Schule ist derzeit davon nicht betroffen, aber m?ssen wir nicht vorausdenken, damit wir die Grundschule auch in der Zukunft werden behalten k?nnen? Welche Schritte m?ssen wir als Gemeinde tun zu ihrer Sicherung?
Oder: Energie ist immer teurer geworden und ein Ende der Preisspirale ist nicht zu erwarten. Die Biogasanlage liegt am Dorfrand. Ist es nicht ein nahe liegender Gedanke, die Gemeinde mit Bio-Gas zu versorgen? Wer ist in der Lage, diese Versorgung zu entwerfen und durchzurechnen? Und wie laufen die Informations- und Entscheidungswege?
?
Die SPD Holtsee und die SPD-Fraktion beginnen mit dieser Ausgabe des Holtseer Quark einen Diskurs ?ber Planung in der Gemeinde. Das geht uns alle an, jeden von uns.
Bitte machen Sie mit!
Ihre Holtseer Sozialdemokraten