Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16
Claudia Sieg
Liebe Holtseer und Holtseerinnen,
- Tourismus im ländlichen Raum als Wirtschaftskraft fördern: Gezielt wollen wir die touristischen Potentiale unseres Kreises ausbauen und fördern, wie etwa Gesundheitstourismus, Fahrradtourismus und Urlaub nah an der Natur.
- Dazu gehört natürlich auch, den Radweg zwischen Holtsee und Borgstedt wieder herzustellen, damit weder die radelnden Bürger oder Touristen noch die Rennradfahrer zwischen Tanklastern und Milchtransportern auf der Straße fahren müssen.
- Umwelt- und Klimaschutz stärken: Klimaschutz muss Priorität haben, deshalb wollen wir unter anderem die Energieeinsparung und –effizienz vorantreiben und Bürgersolaranlagen auf öffentlichen Gebäuden fördern. In der Vernetzung der Interessen von Gewerbe, Landwirtschaft und Umwelt sehe ich noch Entwicklungspotential unseres Kreises für die Zukunft.
- Leben im Alter: Wir müssen für ältere Menschen in den Bereichen Wohnen, Gesundheit und Betreuung die öffentlichen Angebote ausbauen und Unterstützungsleistungen stärken.