Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16
Liebe Holtseerinnen und Holtseer,
am 3. September hatten wir unsere erste öffentliche Mitgliederversammlung im Sportheim. Geadelt wurde diese Veranstaltung durch unsere Gäste:
- Sönke Rix, Bundestagesabgeordneter für unseren Wahlkreis, Mitglied im Ausschuss des Bundestages für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, SPD Kreisvorsitzender RD-ECK .
- Serpil Midyatli, Landtagsabgeordnete für unseres Wahlkreis, stellvertretende SPD Kreisvorsitzende, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag, Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Landtags.
Beide gaben einen kurzen Einblick in ihre Parlamentstätigkeit. Schade, dass so wenig HoltseerInnen die Chance genutzt hatten, mit politischer Prominenz ins Gespräch zu kommen.
Warum nun eine öffentliche Mitgliederversammlung der SPD Holtsee?
Wir treten eigentlich schon immer dafür ein, dass alle gemeindlichen Gremien öffentlich tagen, natürlich immer mit der Einschränkung, dass es weiterhin bestimmte nichtöffentliche Tagesordnungspunkte gibt. Dieses Öffentlichkeitsziel ist mit der neuen Amts- und Gemeindeordnung nun erreicht. Wir hätten es gut gefunden, wenn unsere Gemeindevertretung diesen Beschluss schon früher aus eigener Kraft getroffen hätte, aber leider waren und sind die Mehrheitsverhältnisse nicht danach. Gegen bessere Einsicht muss dann eben das Gesetz nachhelfen.
Als Partei, die diese Öffentlichkeit begrüßt, steht es uns an, dass wir auch unsere Mitgliederversammlungen öffentlich abhalten; für Parteitage auf Kreis-, Landes- und Bundesebene ist das völlig üblich.
Unsere erste Erfahrung war gut und wird auf jeden Fall fortgesetzt!
Warum diese Sitzung jetzt ?
Tatsächlich ist die anstehende Kommunalwahl der Anlass. Wir werben mit Transparenz zum Mitmachen! Auch und gerade Parteilose, die ihr Wissen und ihre Kraft in die Gemeindearbeit einbringen wollen, sind bei uns sehr gern gesehen und ganz herzlich zur Mitarbeit eingeladen. Bereits jetzt sind mehrere Parteilose, die von der SPD benannt wurden, im Rahmen der gemeindlichen Gremien aktiv.
Weiteren Interessierten, wie allen HoltseerInnen, wollten wir sehr schnell mitteilen, wer für die SPD Holtsee vorn ist, wen Sie als Bürgermeister erhalten, wenn Sie der SPD die Mehrheit geben, mit wem Sie auf jeden Fall zusammenarbeiten werden, wenn Sie bei uns mitmachen. Deshalb jetzt, hier und heute die Wahl unseres Bürgermeisterkandidaten, unserer Nummer 1 für Holtsee.
Und wir haben entschieden: Jens-Peter Frank wurde einstimmig zu unserer Nummer 1 für Holtsee gewählt!
Am 23. Mai 2013 besteht die SPD 150 Jahre! Die SPD ist die einzige Partei in Deutschland, die trotz zwischenzeitlicher Verbote und Abspaltungen immer in ihrem Kern erhalten geblieben ist. Das Motto in der Gründungsfahne von 1863 Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit Einigkeit macht stark hat weiterhin seine Gültigkeit.
Die SPD führt aus Anlass dieses Jubiläums bundesweit im ganzen Jahr 2013 viele Veranstaltungen durch. Am 4.5. findet in Schleswig-Holstein ein Tag der Ortsvereine statt und am 16. 18. August das Deutschlandtreffen der SPD in Berlin. Wir in Holtsee werden im Quark aus Anlass des Jubiläums vor-Ort-Themen aufnehmen, und dabei Personen portraitieren, die für die Ziele der SPD stehen.
Ihre Holtseer Sozialdemokraten
Hubertus Fiedler (OV-Vorsitzender)