Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16
Feuerwehr-Dreirad
Die Feuerwehr Holtsee hat Zuwachs bekommen. Eine Ape 50 vom italienischen Hersteller Piaggio saust mit 40km/h auf ihren drei Rädern von einer Einsatzstelle zur nächsten. Mit an Bord befindet sich entweder ein so genannter „Feuertrainer“ oder ein „Rauchhaus“. Dank der Werbenden aus Holtsee und Umgebung wurde die feuerrote Ape (übersetzt „Biene“) zusammen mit dem Ausbildungsmaterial von „Team Brandschutzerziehung“ den Brandschutzerziehern des Amtes Hüttener Berge um den Fachwart Michael Möller aus Holtsee zur Verfügung gestellt. Wo die Ape auftaucht, ist sie der „Hingucker“. Dabei dient der Kastenaufbau als regensichere „Umverpackung“ und als Halter für die Werbetafeln. In Kindergärten und Grundschulen kommt das Rauchhaus zum Einsatz. Anhand des Modells eines Einfamilienhauses mit vier Zimmern wird den Kindern die Rauchverteilung und Rauchausbreitung anschaulich erläutert. Nach vollständiger Entrauchung wird im zweiten Durchlauf der eingebaute Rauchwarnmelder eingeschaltet. Schon nach kurzer Zeit schlägt er an und warnt die Bewohner mit seinem 85 dBA lauten Alarmton.
Nun bleibt noch genug Zeit, um das Haus sicher zu verlassen. Jugendliche und Erwachsene lernen den Umgang mit Handfeuerlöschern. Oder sie erleben eine Fettexplosion, die entsteht, wenn Wasser anstelle eines geeigneten Löschmittels zur Fettbrandbekämpfung eingesetzt wird. Denn wir wissen: Aufklärung tut not!
Michael Möller
Siehe auch die weiteren Informationen auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Holtsee