Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16
Liebe Holtseerinnen und Holtseer!
Es ist vollbracht, nun kann regiert werden!
Zustimmung
Das Ergebnis der Mitgliederbefragung in der SPD ist für die SPD-Führung ein voller Erfolg!
Fast 78% der Mitglieder haben sich an der Abstimmung beteiligt. 76% der gültigen Stimmen waren für die große Koalition, das sind immerhin 54% aller SPD-Mitglieder.
Unsere eigentlich hierarchisch arbeitende SPD hat vorgemacht, wie es auch gehen kann.
Wir finden: Das ist Demokratie.
Wir sind sicher: Das werden bald auch andere Parteien kopieren.
Aufmerksamkeit
In Zeitungen, Funk und Fernsehen wurde laufend berichtet, welche SPD-Wahlziele im Koalitionsvertrag sind und welche nicht, ob sie vollständig oder beschnitten beschrieben wurden. Selten hatte unsere Partei so viel echte innerparteiliche Auseinandersetzung mit ihren Zielen und so viel Aufmerksamkeit in den Medien.
CDU-Ziele wurden da gar nicht betrachtet, dann wird es wohl auch keine gegeben haben.
Hatten wir wirklich eine Wahl?
Zur Wahl stand bei der Mitgliederbefragung ein JA oder NEIN zur Koalition mit der CDU, nachdem über Wochen ein Vertrag ausgehandelt worden war.
Was uns erwartet
Ich bin mir sicher, dass sehr viele der JA-Abstimmer beim Ankreuzen in Gedanken ausgeblendet hatten, dass sie damit für weitere 4 Jahre auch wieder Frau Merkel als Kanzlerin bestätigen. Ich hoffe, dass wir aus dieser Koalition nicht wieder so von der Kanzlerin demontiert hinausgehen wie 2009. Die CDU, und besonders Frau Merkel, lässt keine echte Partnerschaft zu, in der alle Beteiligten gewinnen. Wir, die SPD, sind gewarnt und müssen aufpassen!
Wort des Jahres
Dank des Interesses der Medien vor allem an der Mitgliederbefragung über die Große Koalition hat es die Abkürzung GroKo zum Wort des Jahres 2013 gebracht.
Neues Baugebiet beschlossen
Der B-Plan für das neue Baugebiet konnte endlich am 9.12. endgültig beschlossen werden. Ab sofort können die Baugrundstücke verkauft werden. Warum musste die Planung so unglaublich lange dauern? Zielorientiert vorangetrieben wurde sie erst nach der Kommunalwahl.
Unsere Gemeinde ist sehr lebenswert, deshalb lohnt es sich auch, für sie und die Bauplätze zu werben. Besonders gern gesehen sind junge Familien mit Kindern, damit auch der Erhalt von Schule und Kindergarten sicher bleibt.
Wir, die SPD-Holtsee, sind auch 2014 für Sie weiter aktiv.
Wir wünschen Ihnen ein interessantes und auch friedliches Neues Jahr!
Ihre Holtseer Sozialdemokraten