Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16
Das Wahlergebnis:
Einwohner: | 1313 | 2008: | 1375 | |
Wahlberechtigte | 1047 | 2008: 1066 | ||
WählerInnen | 723 (69,05%) | 2008: | 687 (64,45%) | |
CDU | Blockwahl | Einzelstimmen | Summe | |
Ramon Hiemcke | 195 | 115 | 310 | |
Hans-Werner Steffen | 195 | 123 | 318 | |
Christoph Hannemann | 195 | 122 | 317 | |
Erika Mohr | 195 | 110 | 305 | |
Michael Stock | 195 | 82 | 277 | |
Sönke Marten | 195 | 92 | 287 | |
Heinrich Möller | 195 | 80 | 275 | |
Summe | 1365 | 724 | 2089 | |
SPD | Blockwahl | Einzelstimmen | Summe | |
Jens-Peter Frank | 139 | 212 | 351 | |
Hubertus Fiedler | 139 | 149 | 288 | |
Helga Frank | 139 | 94 | 233 | |
Hartmut Trimpler | 139 | 132 | 271 | |
Carstens Ballach | 139 | 68 | 207 | |
Rolf Ohlsen | 139 | 61 | 200 | |
Heike Lehmann-Fiss | 139 | 66 | 205 | |
Summe | 973 | 782 | 1755 | |
HWG | Blockwahl | Einzelstimmen | Summe | |
Christian Kühme | 40 | 120 | 160 | |
Martin Mohr | 40 | 57 | 97 | |
Claus-Guntram Henning | 40 | 76 | 116 | |
Florian Grawe | 40 | 38 | 78 | |
Annemarie weber | 40 | 43 | 83 | |
Dr. Hendrik Tietje | 40 | 43 | 83 | |
Malte Näthke | 40 | 77 | 117 | |
Summe | 280 | 454 |
734 |
Analyse der Kommunalwahl-Ergebnisse in der Gemeinde Holtsee (26.5.2013)
Ein herausragendes Ergebnis der Kommunalwahl ist, dass es erstmals in Holtsee einen gewählten sozialdemokratischen Bürgermeister gibt (es soll nach dem Krieg für kurze Zeit ein Sozialdemokrat zum Bürgermeister ernannt worden sein).
Verschiedenes lesen wir aus dem Stimmverhalten raus. Folgend die Auswertung der Zahlen.
- Die Wahlbeteilgung in Holtsee ist entgegen dem Landestrend um 4,6 % auf 69,05 % angestiegen.
Sehr wahrscheinlich liegt es daran, dass der CDU-Altbürgermeister nach 31 Jahren nicht mehr angetreten ist und auf jeden Fall einer neuer BGM gewählt werden muss.
- Der SPD-Bürgermeisterkandidat Jens-Peter Frank erhielt mit 351 Stimmen auch die meisten Stimmen aller Kandidatinnen. Das gelang vorher noch keinem SPD-Kandidaten.
- Die CDU hat 20,57% ihrer Stimmen von 2008 verloren und 17,76% an Stimmenanteilen auf 45,63%, die SPD hat 15,64% der Stimmen von 2008 dazu gewonnen und 1,72% an Stimmenanteile auf 38,34%, die neue Wählergemeinschaft, hat 16,03% an Stimmenanteilen bekommen.
- Alle SPD-KandidatInnen, die auch zur Wahl 2008 angetreten waren, haben Stimmen dazu gewonnen, zwischen 2,19% und 32,95% (Jens-Peter Frank).
Alle CDU-KandidatInnen haben Stimmen verloren, zwischen 5,2% und 17,53%.
- Gegenüber der Wahl 2008 hat die SPD 24,11 % an Blockstimmen dazugewonnen, die CDU 20,42 % an Blockstimmen verloren.