Quark 90 Sep 2011
Quark 91 Dez 2011
Quark 92 April 2012
Quark 93 Sep 2012
Quark 94 Dez 2012 S. 1-5
Quark 94 Dez 2012 S. 6-12
Quark 95 März 2013
Quark 96 Mai 2013
Quark 97 Sep 2013
Quark 98 Dez 2013
Quark 99 Mai 2014
Quark 100 Sept 2014
Quark 101 Dez 2014
Quark 102 Jun 2015
Quark 103 Okt 2015
Quark 104 Dez 2015
Quark 105 März 2016
Quark 106 Jul 2016
Quark 107 Dez 2016
Quark 108 Apr 2017
Quark 109 Jul 2017
Quark 110 Dez 2017
Quark 111 Apr 2018 Seite 1 Titel
Quark 111 Apr 2018 Seite 2-3
Quark 111 Apr 2018 Seite 4-5
Quark 111 Apr 2018 Seite 6-7
Quark 111 Apr 2018 Seite 8-9
Quark 111 Apr 2018 Seite 10
Quark 111 Apr 2018 Seite 11-13
Quark 111 Apr 2018 Seite 14-15
Quark 111 Apr 2018 Seite 16
Am 17.6.2013 wurde in der Gemeindevertretung Holtsee mit Jens-Peter Frank erstmals ein Sozialdemokrat zum Bürgermeister gewählt!
Es war spannend und wurde möglich dank der Unterstützung der zwei Stimmen der HWG (Holtseer Wählergemeinschaft). Auch die vielen BesucherInnen der Sitzung waren gespannt: Als das Ergebnis bekannt gegeben wurde, brach lauter Jubel aus.
Die SPD Holtsee hatte ihren Bürgermeisterkandidaten in den Mittelpunkt des Wahlkampfes gestellt. Mit seiner Erfahrung und Solidität konnten alle KandidatInnen punkten.
Das Votum der Kommunalwahl war eindeutig: Jens-Peter Frank erhielt die meisten Stimmen aller Kandidatinnen. Das gelang vorher noch keinem SPD-Kandidaten. Alle SPD-KandidatInnen, die auch zur Wahl 2008 angetreten waren, haben Stimmen dazu gewonnen, zwischen 2,19% und 32,95% (Jens-Peter Frank). Alle CDU-KandidatInnen haben Stimmen verloren, zwischen 5,2% und 17,53%.
Die SPD hat 2013 15,64% mehr Stimmen als 2008 gewonnen, die CDU hat 20,57% ihrer Stimmen von 2008 verloren.
Die Wahlbeteiligung in Holtsee war entgegen dem Landestrend um 4,6 % auf 69,05 % angestiegen. Wenn es um etwas geht und die Menschen sicher sind, mitentscheiden zu können, gehen sie zur Wahl. Da der alte Bürgermeister nach 31 Jahren nicht mehr angetreten war, musste auf jeden Fall ein neuer Bürgermeister gewählt werden.
Die SPD Holtsee freut sich auf eine interessante Wahlperiode.