Der Politiker

Umwelt- und Energiepolitik, sowie verantwortungsvolle Finanzpolitik:

Aus meiner beruflichen Biografie lässt sich wahrscheinlich mein politisches Steckenpferd erkennen: Umwelt- und Energiepolitik. Ich weiß aus der Praxis heraus, welche große Rolle eine weitsichtige und vor allem nachhaltig gedachte Energiepolitik inzwischen spielt. Denn unsere Zukunft der Energieerrzeugung und -versorgung liegt nicht mehr in Atom- oder Kohleenergie. Der Atomausstieg war schon immer das Ziel der SPD Schleswig-Holstein und daher setzen wir uns nach wie vor dafür ein, dass Atomkraftwerke zurückgebaut werden – und das so schnell wie möglich.


Klar ist, dass dieser Weg nicht an erneuerbaren Energien vorbeiführt und diese die Zukunft unserer Energieversorgung sein werden. Viele Menschen fürchten, dass die Energiewende einen Anstieg der Energiekosten  könnte. Dass jeder Mensch sich seinen Strom leisten kann, ist für mich eine Frage der Teilhabegerechtigkeit. Daher ist es wichtig, dass Energie für jede Verbraucherin und jeden Verbraucher bezahlbar bleibt. Für mich steht auch fest, dass wir auch mehr auf dezentrale Energieversorgung und auf die Möglichkeiten der Speichertechnologie setzen müssen, um die Energieversorgung solide und zukunftsfest zu gestalten.


Schleswig-Holstein ist ein Vorreiter auf dem erneuerbare Energiesektor: Wir produzieren inzwischen mehr als 100% unseres Strombedarfs aus erneuerbaren Energien und zeigen so, dass eine vollumfängliche Abdeckung des Bedarfs möglich ist. Die Energiewende müssen wir auch als attraktiven Standortfaktor nutzen und können so mehr Arbeitsplätze schaffen.


Finanzpolitik:Als Selbstständiger habe ich auch immer ein Auge auf Finanzen. Eine Finanzpolitik mit Augenmaß ist eine Grundlage für ein handlungsfähiges Land. Die Konsolidierung unseres Haushaltes erachte ich für wichtig, aber alleine mit Sparen ist es nicht getan. Wir brauchen zugleich mehr öffentliche Einnahmen, um so nachhaltig agieren zu können. Daher machen wir uns auf Bundesebene dafür stark, dass diejenigen, die mehr haben, auch mehr leisten. Denn starke Schultern können mehr tragen. Außerdem ist es dringend an der Zeit, dass wir der Steuerflucht ein Ende bereiten und der Spekulationen von Banken und an der Börse Einhalt gebieten.


Als jemand, der die Kommunalpolitik kennt, weiß ich, was dort alles geleistet wird. Das Engagement und der Tatendrang sind groß, aber das Geld ist knapp. Viele Kommunen sind überschuldet und daher ist es für mich wichtig, dass dort etwas getan wird. Die Erhöhung der Mittel zur Bewältigung von kommunalen Aufgaben war ein guter Schritt, aber das alleine wird nicht reichen. Wir brauchen eine faire Altschuldenregelung.

Heute 29.05.23

SPD-Kiebitzreihe
10:00 Uhr, Radtour am Pfingstmontag Treffpunkt ...

Kontakt

Sie erreichen mich persönlich unter:
eMail: stefan.bolln[at]spd-sh.de

Wahlkreisbüro:
Brookstraße 1
25524 Itzehoe
Tel.: 04821 61510
Fax: 04821 2714

Landeshaus:
Düsternbrooker Weg 70
Postfach: 7121
24171 Kiel
Tel: 0431 9881354
Fax: 0431 9881313
eMail: s.bolln@spd.ltsh.de