Gemeinde

Link zur Gemeinde Kiebitzreihe:

www.kiebitzreihe.de

Link zur Gemeinde Kiebitzreihe im Amt:

 

Kontakt zur SPD-Kiebitzreihe

Vorstand
Niels Jurgons
Schulstraße 50
Tel. (04121)508912
eMail: niels.jurgons[at]web.de

Fraktion
Michael König
Kirchenstraße 9
Tel. (04121)50274

Webmaster
Frauke Zugck

Für Sie im Landtag

image

Grundsatzprogramm der SPD

image

Veröffentlicht von SPD-St. Lorenz-Nord am: 10.07.2023, 16:53 Uhr (1653 mal gelesen)
[Finanzen]
Lübeck 10.7.2023/ Angsteinflößende Aufkäufe von Sozialwohnungen in St. Lorenz Süd gibt es schon jetzt, weitere Umwidmungen sind auch in St. Lorenz Nord vorgesehen. Klassische Mehrfamilienhäuser mit „zahlbaren Mieten“ werden im großen Stil von einem Münchener Investment-Unternehmen „Domicil“ aufgekauft. 
 
Veröffentlicht von ASG-Schleswig-Holstein am: 09.07.2023, 14:24 Uhr (1739 mal gelesen)
[Gesundheit]
Die FES legt ein Gutachten über den gegenwärtigen Stand der Krankenhauslandschaft in Schleswig-Holsteinvor. Es blickt auf die bestehende und eine wünschenswerte Krankenhausplanung und schlägt der Landesgesundheitspolitik einige Anregungen vor.
 
Veröffentlicht von SPD-Büchen am: 03.07.2023, 15:04 Uhr (2125 mal gelesen)
[Energie]
Informationsveranstaltung am 12. Juli 2023 lädt zum Austausch ein – Gebäudeenergiegesetz eröffnet große Chancen
Die SPD- Büchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über die kommunale Wärmeversorgung ein. Im Rahmen des neuen Gebäudeenergiegesetzes eröffnen sich große Chancen für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung in der Gemeinde. Das Unterzentrum Büchen muss einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Energieversorgung gehen. 
 
Veröffentlicht von SPD-Wilster am: 01.07.2023, 21:11 Uhr (4482 mal gelesen)
[Kommunalpolitik]
In den städtischen Gremien hat die Arbeit wieder begonnen: Neben der Konstituierung kommen viele Sachfragen noch vor der Sommerpause auf den Tisch der Ausschüsse. 
 
Veröffentlicht von SPD-Wilster am: 01.07.2023, 21:03 Uhr (3883 mal gelesen)
[Energie]
Die SPD macht Klimaschutz für alle bezahlbar – und die Wärmewende noch sozialer.
Wer seine  Heizung austauscht, bekommt bis zu 70 Prozent Förderung. Das Thema Heizungen bewegt seit Wochen die Republik.
Klar ist: Wir müssen jetzt massiv  investieren und auf das klimaneutrale Heizen umsteuern. Auf dem Weg zur Klimaneutralität  müssen wir weg von fossilen Energieträgern und brauchen deshalb die Wärmewende. 
 

298456 Aufrufe seit September 2001