Gemeinde

Link zur Gemeinde Kiebitzreihe:

www.kiebitzreihe.de

Link zur Gemeinde Kiebitzreihe im Amt:

 

Kontakt zur SPD-Kiebitzreihe

Vorstand
Niels Jurgons
Schulstraße 50
Tel. (04121)508912
eMail: niels.jurgons[at]web.de

Fraktion
Michael König
Kirchenstraße 9
Tel. (04121)50274

Webmaster
Frauke Zugck

Für Sie im Landtag

image

Grundsatzprogramm der SPD

image

Veröffentlicht von SPD-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde am: 05.02.2022, 07:41 Uhr (14303 mal gelesen)
[Allgemein]
„Die Plausibilisierung der durch die Geschäftsführung vorgelegten Medizinstrategie ergibt weitere Fragestellungen, die zunächst fundiert beantwortet werden müssen. Die Gutachter hegen Zweifel daran, dass das vorgeschlagene Konzept einen nachhaltigen 
 
Veröffentlicht von SPD-Wilster am: 01.02.2022, 13:52 Uhr (6345 mal gelesen)
[Gesundheit]
Am gestrigen Montag versammelten sich knapp 50 Personen aus Wilster, die sich nicht damit abfinden mochten, dass für Wilster ein sogenannter Spaziergang von Gegnern der Coronamaßnahmen angekündigt wurde.
Peter Dunkel, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Wilster, erklärte als Organisator dieser überparteilichen Initiative, dass man mit der Aktion zeigen wolle, dass Wilster sich nicht auseinanderdividieren lasse: "Wilster hält zusammen gegen den Egoismus der Corona-Leugner!"
 
Veröffentlicht von SPD-Büchen am: 31.01.2022, 09:52 Uhr (2860 mal gelesen)
[Bildung]
Ideen aus der Nachbarstadt für die Bücherei der Zukunft als Schmöker-, Spaß- und Spieltreffpunkt.
Der stetig steigende Platzbedarf der offenen Ganztagsschule in Büchen führte zu dem Beschluss der Gemeindevertretung, die Gemeinde- und Schulbücherei an einem neuen Standort anzusiedeln. Die Büchener Sozialdemokraten nahmen diesen Beschluss zum Anlass, Ideen für eine neue Bücherei zusammeln.
 
Veröffentlicht von SPD-Wilster am: 30.01.2022, 22:24 Uhr (5734 mal gelesen)
[Allgemein]
Am 27. Januar 2022, dem Tag des Gedenkens an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, hat Karin Lewandowski, Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Wilster, die Stolpersteine vor dem Alten Rathaus geputzt und einige Rosen niederlegt. 
Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, der damit Spuren der Opfer des Nationalsozialismus auch in unserer Stadt sichtbar machen will. Im Jahr 2020 wurden die Steine in Wilster vor dem Alten Rathaus verlegt.
 
Veröffentlicht von SPD-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde am: 20.01.2022, 08:40 Uhr (13239 mal gelesen)
[Kreis]
Das durch die Geschäftsführung der imland gGmbH vorgelegte Konzept entspricht nicht den Vorstellungen der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Rendsburg- Eckernförde. Nun wird die SPD für die kommende Hauptausschusssitzung am 20.02.2022 einen Antrag einbringen und hofft auf Unterstützung der anderen Fraktionen.
 

298486 Aufrufe seit September 2001