Gemeinde
Kontakt zur SPD-Kiebitzreihe
Vorstand
Niels Jurgons
SchulstraÃe 50
Tel. (04121)508912
eMail: niels.jurgons[at]web.de
Fraktion
Michael König
KirchenstraÃe 9
Tel. (04121)50274
Webmaster
Frauke Zugck
Für Sie im Landtag

Veröffentlicht von SPD-Büchen am: 23.02.2021, 14:54 Uhr
(3976 mal gelesen)
[Kinder und Jugend]
Das erfordert die Ortsentwicklung, die Schulerweiterung und die Sporthallensanierung. Dazu der Fraktionsvorsitzende der Büchener SPD, Thomas Gladbach: „Auch wenn unser Antrag zur Schaffung von Ausweichflächen im Hauptausschuss am 1.2. zurückgewiesen wurde, bleiben wir am Ball um die aktuell schwierige Situation am Schulzentrum, so gut es geht, zu entspannen. Veröffentlicht von SPD-Wilster am: 10.02.2021, 18:18 Uhr
(6786 mal gelesen)
[Allgemein]
Viel zu früh starb unser kritischer, humorvoller und engagierter Genosse Kay-Uwe Kaspereit nach schwerer Krankheit im Alter von nur 58 Jahren. Kay hat gekämpft, aber diesen Kampf verloren. Das macht uns sehr traurig.
Er war seit 2018 SPD-Ratsherr, er wirkte seit 2015 in zahlreichen kommunalen Gremien der Stadt Wilster mit und war auch im Vorstand der SPD Wilster aktiv.
Veröffentlicht von SPD-Büchen am: 30.01.2021, 10:26 Uhr
(4161 mal gelesen)
[Bildung]
„Wir alle waren froh, als im Schulverband nach langen und zähen Verhandlungen Ende des letzten Jahres endlich ein Kompromiss zumindest für die Erweiterung der Grundschule gefunden wurde. Nun kam es am 18. Dezember zum Brand an der Mehrzweckhalle mit erheblichen Schäden. Entsprechend haben wir eine komplett neue Ausgangssituation“, so Gitta Neemann-Güntner aus der SPD-Fraktion und Mitglied im Schulverband.Veröffentlicht von SPD-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde am: 22.01.2021, 14:20 Uhr
(20060 mal gelesen)
[Kreis]
Die SPD-Kreistagsfraktion hat ihre Haushaltsklausur für das Haushaltsjahr 2021 in drei Videokonferenzen durchgeführt. Zu den Ergebnissen erklärt der Fraktionsvorsitzende Kai Dolgner:
„Unsere Klausur stand nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich im Zeichen
Veröffentlicht von SPD-Wilster am: 09.01.2021, 12:39 Uhr
(6317 mal gelesen)
[Allgemein]
Angesichts des demografischen Wandels und einer weiter wachsendenden Zahl älterer Menschen in Wilster ist die Arbeit des Seniorenbeirats immanent wichtig.
Mit Unterstützung des Seniorenbeirats brauchen wir eine offene Diskussion, wie wir unsere Stadt umbauen und weiter entwickeln wollen:



