Gemeinde
Kontakt zur SPD-Kiebitzreihe
Vorstand
Niels Jurgons
SchulstraÃe 50
Tel. (04121)508912
eMail: niels.jurgons[at]web.de
Fraktion
Michael König
KirchenstraÃe 9
Tel. (04121)50274
Webmaster
Frauke Zugck
Für Sie im Landtag

Veröffentlicht von SPD-Schleswig-Flensburg am: 26.02.2020, 11:08 Uhr
(20843 mal gelesen)
[Allgemein]
Am 17. Februar 2020 war es wieder soweit, die Genossinnen und Genossen trafen sich im „Hotel Ruhekrug“, um über kommunale Themen zu diskutieren. Diesmal war Thomas Hölck aus Pinneberg zu Gast (MdL und Vorsitzender des Arbeitskreises für Wirtschaft, Verkehr, Tourismus und Landesentwicklung). Er referierte zum Sachthema Windkraft im Land. Veröffentlicht von SPD-Büchen am: 22.02.2020, 15:41 Uhr
(5850 mal gelesen)
[Allgemein]
Büchen wächst und das Ortsentwicklungskonzept der Gemeinde wird zurzeit aktualisiert, um optimale Bedingungen herauszuarbeiten. Aber nicht nur Verkehrsführung, Schulerweiterung, Jugendzentrum oder Senioren stehen bei den Sozialdemokraten ganz oben auf der Liste, sondern auch die Situation der Kitas Vorort.Veröffentlicht von SPD-Nortorf am: 13.02.2020, 14:40 Uhr
(6237 mal gelesen)
[Allgemein]
Unser Genosse Herbert Bracker hat sich in einem Leserbrief diesmal mit der Frage beschäftigt, was denn nun ist, wenn der Ehepartner ins Pflegeheim muss.
Unter dem Titel Ehepartner muss ins Pflegeheim, was nun? stellt er fest, wie leicht man in Altersarmut abrutscht, weil der Ehepartner krank wird.
Der Artikel ist in unserer Rubrik Leserbriefe abrufbar.
Veröffentlicht von SPD-Schleswig-Flensburg am: 07.02.2020, 10:44 Uhr
(19911 mal gelesen)
[Allgemein]
Eine Vielzahl der Ortsvereinsvorsitzenden des Kreisverbandes trafen sich am 29. Januar 2020 in Freienwill, um über etwaige Veränderungen der Satzung zu diskutieren. Veröffentlicht von SPD-Büchen am: 24.01.2020, 12:37 Uhr
(6143 mal gelesen)
[Wohnen]
„Nein, ganz im Gegenteil“ lautet die klare Antwort von Thomas Gladbach (SPD). „Für die Büchener Sozialdemokraten ist die Kritik der CDU am Bau der gemeindeeigenen Wohnungen an den Eichgräben nicht nachvollziehbar. Die Aussage der CDU, „dass gehört nicht in die Hand einer Gemeinde“, wird durch die aktuellen Zahlen aus der Kämmerei wiederlegt. Die sagen aus, dass der Gemeindehaushalt durch die Baumaßnahme nicht belastet wird.



