Gemeinde
Kontakt zur SPD-Kiebitzreihe
Vorstand
Niels Jurgons
SchulstraÃe 50
Tel. (04121)508912
eMail: niels.jurgons[at]web.de
Fraktion
Michael König
KirchenstraÃe 9
Tel. (04121)50274
Webmaster
Frauke Zugck
Für Sie im Landtag

Veröffentlicht von SPD-Büchen am: 16.12.2018, 14:31 Uhr
(6616 mal gelesen)
[Allgemein]
Nachdem am Harten-Leinar-Weg Anfang November dank einer Spende der Firma Abel ein Heckenlabyrinth und 15 Bäume gepflanzt wurden, wurden in der vergangenen Woche die letzten Bauzäune rund um die neuen Spielgeräte entfernt und somit die erste Phase der Umgestaltung abgeschlossen.
Veröffentlicht von SPD-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde am: 14.12.2018, 12:33 Uhr
(25871 mal gelesen)
[Kreis]
Überlandverkehre: Arbeitnehmerrechte bei der Ausschreibung gesichert!
„Bei der bevorstehenden Ausschreibung
Veröffentlicht von SPD-Nortorf am: 06.12.2018, 08:45 Uhr
(7749 mal gelesen)
[Allgemein]
Im Rahmen des Bürgerbegehrens kommt in Diskussionen immer wieder die Frage auf, woher die Zahlen kommen, die wir in unserer Argumentation nutzen. Grundlage ist eine Machbarkeitsstudie, welche vom fwi hamburg erstellt wurde und für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Um auch über diese Plattform eine Möglichkeit zu schaffen, sich über die Zahlen und Fakten zu informieren - und auch um eine Diskussionsgrundlage zu schaffen - stellen wir die Machbarkeitsstudie zur Verfügung.
Veröffentlicht von SPD-Nortorf am: 25.11.2018, 09:42 Uhr
(9055 mal gelesen)
[Allgemein]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Nortorf,
der SPD-Vorstand sowie die Fraktion von der SPD Nortorf streben ein Bürgerbegehren an.
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nortorf sollen entscheiden, ob ein Schallplattenmuseum im ehemaligen Kesselhaus mit städtischen Finanzmitteln eingerichtet und betrieben werden soll.
Veröffentlicht von SPD-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde am: 12.11.2018, 11:19 Uhr
(25855 mal gelesen)
[Kreis]
Ausschreibung Überlandverkehre: Sicherung der Arbeitnehmerrechte nützt auch den Unternehmen
Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt im Regionalen Entwicklungsausschuss erneut, bei der Ausschreibung der Überlandverkehre die Rechte der Beschäftigten bei einem möglichen



