Tourismuspreis 2017 geschrieben von martin habersaat am 23.12.2016, 12:12 Uhr
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Schleswig-Holsteins und schafft durch seine Umsätze Einkommen und Beschäftigung. Seit einigen Jahren engagiert sich auch der Kreis Stormarn im Tourismus und entwickelte eine eigene Strategie, die vor allem Tagesausflügler und Kurzreisende anspricht. Der Kreis Herzogtum Lauenburg betreibt in Mölln das Tourismuszentrum „erlebnisreich“ und zeigt, was man im Kreis auf keinen Fall verpassen sollte.
Gründe genug für den Reinbeker Landtagsabgeordneten Martin Habersaat, auch fernab von Stränden und Küsten auf den Tourismuspreis 2017 hinzuweisen.
„Schleswig-Holstein hat sich bis 2025 ehrgeizige Ziele gesetzt“, berichtet Habersaat. „30 - 30 - 3 heißt das Motto. 30 Prozent Umsatzzuwachs, 30 Millionen gewerbliche Übernachtungen und Platz 3 bei der Gästezufriedenheit.“ Das gehe nur mit kontinuierlicher Verbesserung der touristischen Angebote. „Mit dem ADAC-Tourismuspreis 2017 werden innovative und nachhaltige Projekte ausgezeichnet, die einen Beitrag zur Umsetzung der Tourismusstrategie leisten“, sagt der Schirmherr des Preises, Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer. Bewerben können sich Regionen, lokale Tourismusorganisationen, Orte und Leistungsträger mit abgeschlossenen oder laufenden Projekten und Maßnahmen. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert, vor allem in Form von Medialeistungen von Mach 3. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2017, Informationen gibt es unter www.sh-tourismuspreis.de.
|