Nicht nur kleine Brötchen backen geschrieben von martin habersaat am 30.05.2018, 11:18 Uhr
Martin Habersaat absolvierte Tagespraktikum bei der Bäckerei Baumgarten:
In einer „Aktionswoche Handwerk“ hatten sich die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion vorgenommen, Praktika in verschiedenen Handwerksbetrieben zu absolvieren und Einblicke in die unterschiedlichen Gewerke zu bekommen. Das Spektrum der Betriebe reichte dabei vom Maurer über die Orthopädietechnik bis zur Schneiderei. „Gespräche und Eindrücke vor Ort helfen zu verstehen, welche Herausforderungen vor dem Handwerk liegen und wo die Politik etwas tun kann“, findet Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, bis zu seinem Einzug ins Parlament Gymnasiallehrer, hatte sich für sein Praktikum die Bäckerei und Konditorei Baumgarten ausgesucht und befand sich damit „ein bisschen auf den Spuren von Opa Habersaat, der es vor dem Krieg zum Bäckergesellen gebracht hatte“.
Im Familienbetrieb Baumgarten, 1962 von Gustav Baumgarten gegründet und seit 2005 von dessen Sohn Dirk und seiner Frau Melanie geführt, fand sich Habersaat zunächst um 3:30 Uhr in der Backstube in Aumühle ein. Am Vormittag ging es dann nach Reinbek in die Filiale am Schmiedesberg in den Verkauf, wo sich manch Kunde über die bekannte Aushilfe hinter dem Tresen wunderte. Habersaat: „Ich war erfreut zu hören, dass es mit den Lehrlingen in Bäckerei und Konditorei derzeit ganz gut aus sieht, im Verkauf fehlt der Nachwuchs allerdings.“ Dirk Baumgarten wünschte sich denn auch eine verbesserte Berufsorientierung an den Schulen. Habersaat: „Dabei müssen aus meiner Sicht zwei Stränge verfolgt werden: Erstens muss klar sein, dass ein glückliches und erfülltes Leben auch ohne Abitur möglich ist. Zweitens gibt es, wie ich heute gesehen habe, aber auch Abiturientinnen und Abiturienten, für die eine Zukunft im Handwerk genau das richtige ist.“
Ein zweites oft angesprochenes Thema ist bei Familie Baumgarten schon gelöst: Der Sohn absolviert gerade die Meisterschule und hat vor, den Betrieb eines Tages in dritter Generation zu übernehmen. Die SPD-Landtagsfraktion hat alle teilnehmenden Betriebe zu einer Abschlussveranstaltung nach Kiel eingeladen und will sich der Themen Ausbildung, Fachkräftemangel und Betriebsnachfolge verstärkt annehmen. Martin Habersaat: „Mein Dank gilt der Familie Baumgarten, die mir diesen Einblick ermöglicht hat. Das ging schon mit der Fahrt zur Arbeit um 3:15 Uhr los und den verschiedenen Strategien der Kolleginnen und Kollegen, mit dem frühen Aufstehen klarzukommen.“
Foto:
In der Backstube: Holger Rebig, Dirk Baumgarten und Martin Habersaat
|