Veröffentlicht am 03.07.2016, 16:46 Uhr

Basisinformationen zum Thema „Flüchtlinge in Schleswig-Holstein“:
In der vergangenen Woche hatte der hat der „Arbeitskreis Geflüchtete“ der Juso-Hochschulgruppe Kiel und der Jusos Kiel ein World Café für Menschen organisiert, die sich für bessere Studienmöglichkeiten von Geflüchteten einsetzen wollen. Dabei waren Vertreterinnen und Vertreter verschiedener studentischer Organisationen, der Universität und der Fachhochschule Kiel sowie die Kieler Ratsfrau Lisa Yılmaz.
Auch Rolf Fischer, der für Wissenschaft zuständige Staatssekretär Martin Habersaat, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, waren dabei. Habersaat trifft sich auch in seinem Wahlkreis, der aus Reinbek, Glinde, Barsbüttel und Wentorf besteht, regelmäßig mit Aktiven in der Flüchtlingshilfe.
Habersaat: „Die Fragen ähneln sich. Ob Berufsausbildung oder Studium - Wo können Flüchtlinge und Helfer Informationen bekommen? Was sind die rechtlichen Grundlagen für einen Aufenthaltsstatus? Wer kann den Helferinnen und Helfern helfen?“ Zur Beantwortung vieler dieser Fragen bietet die SPD-Landtagsfraktion bietet im Internet eine regelmäßig aktualisierte Sammlung von Basisinformationen zum Thema „Flüchtlinge in Schleswig-Holstein“ an:
http://www.spd.ltsh.de/sites/default/files/basisinfo_fluechtlinge_14_06_2016.pdf
Homepage: Martin Habersaat, MdL