![]() |
Johannes Kahlke | |
Bürgerliches Mitglied der Fraktion der SPD Tangstedt Mitglied im Planungs- und Umweltausschuss Vorsitzender der SPD Tangstedt |
||
Verheiratet, 3 Kinder | ||
Berufsschullehrer | ||
Kontakt: | ||
Telefon: | 04109 / 1597 | |
Mail: | Johannes.Kahlke{a}SPD-Tangstedt.de | |
2006 bis 2011 Beiratsvorsitzender der Kindertagesstätte Tangstedt Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr |
Zur Person Ich bin 42 Jahre alt und lebe mit meiner Lebensgefährtin in der Straße Im Hagen, die sich im Wohngebiet Eichholzkoppel in Tangstedt befindet. Ich habe drei Kinder im Alter von 7, 11 und dreizehn Jahren, die teilweise bei uns und teilweise in Tangstedt-Rade leben. Ich lebe gerne in der Gemeinde Tangstedt und genieße die dörflichen Strukturen zwischen Knicks, Wiesen, Koppeln und Wäldern.
Meine politischen Ziele Aufgrund meiner privaten, ehrenamtlichen wie beruflichen Erfahrung ist es mir wichtig, dass die Kinder aus der Gemeinde Tangstedt weiterhin vor Ort in unseren Kindertagesstätten, unserer Grundschule und unserer Neuen Betreuten Grundschule lernen können, Bildung erfahren und betreut werden können. Ich werde mich für eine qualifiziere Weiterentwicklung aller pädagogischen Einrichtungen einsetzen, weil kompetenzstarke Kinder gut vorbereitet ins Leben gehen. Ich halte es für wichtig, allen Kinder die Vorteile frühpädagogischer Begleitung zu ermöglichen und setze mich daher für die Wiedereinführung eines gebührenfreien dritten KiTa-Jahres ein. Auch aus diesen Gründen ist es eines meiner Ziele, den Bau einer Mehrzweckhalle samt Bürgerhaus in der Nähe unserer Grundschule zu ermöglichen. Für viele Gemeindebewohner wäre es nicht nachvollziehbar, vor dem Hintergrund der bereits in den letzten 8 Jahren getätigten Investitionen (Neubau Bauabschnitt 4 Grundschule, Neubau Neue Betreute Grundschule, Neubau Krippenanbau KiTa Tangstedt) an anderem Ort zu bauen. Als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr fühle ich mich in der Lage und verpflichtet, mein fachliches Wissen im Sinne aller drei Ortsfeuerwehren und unserer Bevölkerung einzusetzen.
Sinnvolle Erfahrungen für die Tätigkeit als Gemeindevertreter Ich kenne die Gemeindevertretung Tangstedt zum einen aus Sicht eines Bürgers, zum anderen aus der Sicht als damaliger Vorsitzender des Beirates der Kindertagesstätte Tangstedt. Während meiner 6-jährigen Tätigkeit als Beiratsvorsitzender habe ich in vielen Sitzungen des Finanz-, Bau- bzw. Zentralausschusses oder der Gemeindevertretung die Anliegen aller Beteiligten der Kindertagesstätte Tangstedt erfolgreich vertreten, dies auch auf Kreis- und Landesebene. Als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wulksfelde kenne ich unsere drei Ortsfeuerwehren und deren Bedeutung für unser dörfliches Leben. Aufgrund meiner Tätigkeit als Berufsschullehrer für das Land Schleswig-Holstein als auch als früherer Mitarbeiter der Gemeinde Tangstedt bin ich mir der Strukturen einer öffentlichen Verwaltung bewusst. In meiner Zeit als Mitarbeiter eines großen norddeutschen Gesundheitsdienstleisters gehörte sowohl das Verhandeln mit Kunden aus dem öffentlichen wie privatrechtlichen Bereich, die Personalführung oder auch die Entwicklung und die Umsetzung neuer Ideen zu meinem Arbeitsgebiet.
Weiteres Engagement in der Gemeinde Tangstedt
Beruflicher Werdegang Nach dem Besuch der Realschule in Bad Schwartau absolvierte ich eine Handwerksausbildung zum Maschinenbauer. Dieser schloss sich das Berufsbild Rettungsassistent an. Am Beruflichen Gymnasium in Eutin (Kreis Ostholstein) holte ich mein Abitur nach. Ich arbeitete 18 Jahre für einen großen Gesundheitsdienstleiter in Hamburg, zuletzt als Leiter der Kundenbetreuung und Schulleiter der staatl. anerkannten Berufsfachschule. Parallel absolvierte ich mein Studium an der Technischen Universität Hamburg-Harburg bzw. der Universität Hamburg zum Berufsschullehrer. Mein Studienreferendariat absolvierte ich an der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe. Ich arbeite seit dem als Berufsschullehrer für eine Lübecker Berufsschule, bin in der Lehrerausbildung aktiv und aktuell Mitglied einer Lehrplankommission. Ich werbe um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. Vielen Dank für Ihr Interesse, Johannes Kahlke
|