Morgen 19.07.25

SPD-Fockbek
18:00 Uhr, Räucherfest in ...

Demnächst:

20.07.2025
SPD - Klein Nordende

15:00 Uhr, Grillfest der SPD am ...

QR-Code

Bund + Land

SPD Bundestagsfraktion
Sozialdemokratiscvhe Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein e.V.

Meistgelesene Artikel

Die meisten Aufrufe und
die meisten Artikel im vergangenen Jahr

Digitales Lernen fördert Inklusion und Chancengleichheit

Veröffentlicht am 08.10.2017, 12:44 Uhr     Druckversion

„Bildung als Markenkern unserer Partei erfordert, vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Veränderungen, einer ständigen Aufmerksamkeit und Entwicklung im Sinne einer gerechten Politik für alle! Die Digitalisierung ist ein Querschnittsthema und muss offensiv und beschleunigt in der Schule etabliert werden. Digitale Ausbildungsreife und digitale Lernmittelfreiheit sind hierbei zwei korrespondierende Teile. Schüler_innen und Lehrkräfte aller Schularten müssen auf die künftigen Aufgaben bestmöglich vorbereitet werden.

Die digitale Unterstützung des Unterrichts und des Schulalltags ist ein wichtiges Werkzeug zur Förderung von Inklusion und Chancengleichheit. Dies wollen wir sozialdemokratisch gestalten. Die Beschlüsse unserer Vollversammlung dienen hierfür als Startschuss.“, so Elke Krüger-Krapoth, neugewählte Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD Schleswig-Holstein.

Am 07.10.2017 fand im BBZ Rendsburg-Eckernförde die Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) mit dem Schwerpunktthema „Digitales Lernen“ statt. Als neue Vorsitzende wurde die langjährige Landeselternbeiratsvorsitzende der Gymnasien und bisherige stellvertretende Vorsitzende Dr. Elke Krüger-Krapoth mit deutlichem Ergebnis gewählt. Ihre Stellverter_innen sind Claudia Fiege, Fabian Reichardt und Sophia Schiebe.

Homepage: AfB Schleswig-Holstein


Kommentare

Keine Kommentare