Tag der Umwelt 2015
Tag der Umwelt 2015
Die SPD Brande-Hörnerkirchen und Westerhorn hatten zum Tag der Umwelt zu einer Radtour unter dem Motto "Auf den Spuren des Erdöls" eingeladen.
Dieses Thema ist zurzeit durch das Thema Fracking und die Aufsuchgenehmigung für die PRD Energy im Suchfeld Bramstedt sehr aktuell. Insofern muss damit gerechnet werden, dass die alten Bohrlöcher an der Oelfeldstraße in Brande-Hörnerkirchen und Lutzhorn evtl. wieder in Betrieb genommen weden.
Da wir Fracking in unseren Gemeinden ablehnen kamen auch 3 Mitglieder der Bürgerinitiative "Frackingfreies Auenland" zur Radtour. Auf gut 10 Kilometern wurden das Gelände des ehemaligen Ölbahnhofs in Dauenhof, die Bohrschlammentsorgungsfläche im Ortsteil Bokelseß, Lutzhorn und Bokel und die ehemaligen Standorte der Bohrtürme bzw. Ölpumpen bis nach Lutzhorn in Augenschein genommen.
![]() Alte Zufahrt zum Ölbahnhof |
![]() Bohrschlammentsorgungsfläche |
![]() Pumpenstandorte |
An einigen Stellen im Knick kann man noch Schäden erkennen, die von undichten Leitungen des Transportes des Lagerstättenwassers herrühren.
Standort der ersten Oelquelle |
|
Bohrturmstandort |
Riepen |
Informationen über die damalige Erdölgewinnung gab es aus 1. Hand von unserem Genossen Riepen, der damals bei der DEA an den ersten Bohrungen beteiligt war.